Wenn ich mich entscheiden müsste, ohne eine Drüse zu leben, wäre es höchstwahrscheinlich die Schilddrüse. Ich sage das, weil meine Schilddrüse nicht mehr funktioniert, aber mit Medikamenten kann ich jetzt ein ganz normales Leben führen. Warum das so ist, erkläre ich weiter unten.
Die Schilddrüse ist für die Produktion von zwei wichtigen Hormonen verantwortlich. Das erste Hormon ist Thyroxin, allgemein bekannt als T4, und dieses Hormon wird in Trijodthyronin, allgemein bekannt als T3, umgewandelt.
Die von der Schilddrüse produzierten Hormone steuern unseren Stoffwechsel und sind wichtig, weil sie bestimmen, wie schnell unsere Zellen arbeiten. Wenn unsere Schilddrüse zu viel oder zu wenig dieser Hormone produziert, beginnen die Dinge schief zu laufen.
Ich persönlich habe zu wenig von diesen Hormonen, was bedeutet, dass ich Symptome wie Müdigkeit, Kälteunfähigkeit, trockene Haut, Depressionen und, wenn nicht behandelt, den Tod ertragen muss. Dies sind die Symptome, die jemand erleben würde, wenn er ohne Schilddrüse leben müsste.
Behandlung
Glücklicherweise kann eine Unterfunktion – oder ein Mangel an – Schilddrüse mit Medikamenten namens Levothyroxin behandelt werden. Dies ist eine synthetische Version des Thyroxinhormons, das unter normalen Umständen von der Schilddrüse produziert wird.
Da hast du es also. Ich würde mich dafür entscheiden, ohne Schilddrüse zu leben, weil ich das so ziemlich schon tue und mich gut fühle. Aber wenn es keine Medikamente gäbe, hätte ich ernsthafte Probleme.
Hier ist ein kurzes Video, das genauer erklärt, was die Schilddrüse tatsächlich tut: