Protozoen sind Teil der Nahrungskette, das ist ein Vorteil dieser einzelligen Mikroorganismen. Einige Protozoen helfen uns auch, Bakterien zu kontrollieren. Interessanterweise gibt es auf der Welt mehr Protozoen als jede andere Tierart. Sie kommen im Süßwasser, im Meer und im Boden vor. Wissenschaftler teilen Protozoen in vier Typen ein:
Amöbe
Amöben strecken ihre Pseudopodien aus, um in die unmittelbare Umgebung zu gelangen und sie aufzufressen. Es ist ziemlich krass.
Ciliaten
Diese fressen die Bakterien im Rohabwasser, also ist das ein Vorteil für uns Menschen. Sie haben winzige Härchen, die als Flimmerhärchen bezeichnet werden und die sie wie Beine benutzen, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.
Flagellaten
Flagellaten haben eine oder mehrere Flagellen an ihrem Körper, mit denen sie sich fortbewegen.
Sporozoen
Im Gegensatz zu den anderen Protozoen sind Sporozoen m=nicht mobil - sie brauchen etwas (oder jemanden...), um darin zu leben. Wenn du sie einnimmst, machen sie dich krank.