Meilen
Der Magen ist eine wichtige Nahrungsspeicherstation; Der Pylorussphinkter kontrolliert die Freisetzung von teilweise verdauter Nahrung – Chymus – in den Dünndarm.
- mechanische Verdauung: Die peristaltische Bewegung des Magens verwirbelt und zerkleinert die Nahrung.
- chemische Verdauung: HCl und Pepsin, die von den Magendrüsen abgesondert werden.
- HCl, das von Belegzellen freigesetzt wird, hält den pH-Wert bei etwa 2; HCl nimmt an der Säurehydrolyse teil.
- Pepsin, eine Peptidase, wird von Hauptzellen in Form eines inaktiven Zymogens – Pepsinogen – sezerniert, das durch die Umgebung mit niedrigem pH-Wert und durch Autokatalyse in das aktive Pepsin umgewandelt wird.
- Schleim, der von den Schleimhautzellen abgesondert wird, und die Produktion eines inaktiven Zymogens schützen den Magen vor der Selbstverdauung.
- Die Umgebung des Magens mit niedrigem pH-Wert trägt zur Abwehr des Eindringens von Krankheitserregern bei.