Die schädlichen Auswirkungen von Kriminalität hängen stark von der Art der begangenen Kriminalität ab. Sie hängen auch davon ab, ob Sie über den Kriminellen oder das/die Opfer sprechen. Nehmen wir an, Sie sprechen über das Opfer. Hier sind ein paar Hinweise auf verschiedene Arten von Kriminalität und den Schaden, den sie verursachen.
Mord
Das unmittelbare Opfer ist tot. Mausetot. Der Schaden ist, dass sie ihr Leben verloren haben. Auch ihre Freunde und Familie sind Opfer. Sie erleiden tiefe Trauer.
Vergewaltigen
Das Opfer erleidet ein extremes Trauma, das ein Leben lang andauern kann. Der Nachteil ist, dass sich ihre Wahrnehmung der Welt und ihrer menschlichen Bewohner für immer verändert. Es fällt ihnen möglicherweise schwer, zu vertrauen, zu lieben und Beziehungen aufzubauen.
Überfall
Das Opfer ist bei einem „erfolgreichen“ Überfall finanziell schlechter gestellt. Sie können auch länger anhaltende Schäden erleiden. Sie sind wahrscheinlich ängstlicher, weniger zufrieden und ängstlich als vor dem Überfall.
Die obigen Beispiele sind ziemlich klare Szenarien, in denen das Opfer schädliche Auswirkungen durch einen Kriminellen erlitten hat.
Aber vergessen Sie nicht, dass auch gewaltfreie oder "Wirtschaftskriminalität" Menschen & Gesellschaft auf vielfältige Weise betrifft. Es gibt ein Sprichwort, das sagt: "Es gibt kein Verbrechen ohne Opfer".