Aileen
Die Niere ist das wichtigste Organ des Körpers, wenn es darum geht, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Es ist verantwortlich für die Beseitigung von Abfall und überschüssigem Wasser. Wenn wir Wasser trinken, nimmt es der Magen-Darm-Trakt auf und die Nieren scheiden es als Urin aus. Jeder scheidet jedoch einzigartige Urinmengen aus, da dies von einer Reihe von Faktoren wie Durst, Gewohnheit, Zugang zu Wasser und Umweltfaktoren abhängt. Es hängt auch von der Fähigkeit der Niere jeder Person ab, das Wasser zu verdünnen und im Urin zu konzentrieren.
• Auch unser Körper bedient sich verschiedener Mechanismen wie der Durstfunktion, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Wenn wir Durst haben oder der Körper versucht, uns mitzuteilen, dass wir mehr Wasser brauchen, werden Nervenzentren im Gehirn, der Hypothalamus, stimuliert und uns Signale gesendet, dass wir etwas Wasser trinken und die Flüssigkeitszufuhr des Körpers auffüllen müssen.
• Wir haben eine Hypophyse im Gehirn, die zum Flüssigkeitshaushalt beiträgt, indem sie ein antidiuretisches Hormon ins Blut absondert. Dieses Hormon ist dafür verantwortlich, dass die Niere Wasser zurückhält, wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit enthält.
• Wenn der Körper zu viel Wasser hat, wird der Durstmechanismus unterdrückt und es werden kleine Mengen des antidiuretischen Hormons ausgeschüttet und die Nieren scheiden überschüssiges Wasser als Urin aus.
• Normale Erwachsene benötigen täglich etwa 800 ml Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Bis zu 1,4 Liter Wasser pro Tag werden jedoch empfohlen, um Dehydration zu bekämpfen, insbesondere für diejenigen, die in wärmeren Klimazonen leben, sowie für diejenigen, die übermäßig schwitzen und Sport treiben.
Wasser macht den größten Teil unseres Körpers aus und wir können schwere Dehydration erleiden, die tödlich sein kann, wenn wir nicht in der Lage sind, den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Wir müssen sicherstellen, dass wir immer genug Flüssigkeit bekommen.