Welche Komponenten eines computergestützten Informationssystems sind in PMIS enthalten?

1 Antworten


  • Dies ist keine sehr klare Frage, daher ist es notwendig, die Frage aufzuschlüsseln, um sie leichter handhabbar zu machen und zunächst zu definieren, was ein computergestütztes Informationssystem ist.

    Ein computergestütztes Informationssystem (kurz CBIS) ist ein Informationssystem, in dem der Computer eine wesentliche Rolle spielt.

    Als nächstes müssen wir bestimmen, was die Komponenten eines CBIS sind. Da ist zunächst die Hardware, also der Computer selbst, der oft als CPU bezeichnet wird. Als nächstes gibt es die Software, die die Hardware unterstützt. Dann gibt es die Daten, die die Fakten sind, die der Computer verwendet, um "Entscheidungen" zu treffen. Schließlich gibt es die Verfahren und die Personen, die die Verfahren treffen.

    Ich würde Ihnen raten, die vielen Online-Foren zu nutzen, die Menschen bei ihren Fragen zu Computern und IT helfen. Solche Foren umfassen www.computerforums.org, www.computerforum.com und www.computerhope.com. Diese haben Leute online, die Ihnen helfen können oder Sie zumindest in die richtige Richtung von jemand anderem weisen, der Ihnen helfen kann.

    Wenn dies eine Prüfungs- oder Studienarbeitsfrage wäre, würde ich Ihnen raten, Hilfe zu suchen, indem Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen nutzen. Die Bibliothek hat möglicherweise Bücher zu diesem Thema oder bittet Ihre Tutoren um Hilfe, die bezahlt werden, um Ihnen zu helfen und Sie bei Ihrem Studium zu unterstützen.

    Wikipedia ist auch eine großartige Quelle für Leute, die eine detaillierte Definition von PMS suchen. Nutzen Sie den Suchbereich auf www.wikipedia.org, um von dieser umfangreichen Datenbank mit kostenlosem Wissen zu profitieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear