Welche Hypothese kann ich aus dem Setup-Experiment aufstellen Der in nassem Seidenpapier getränkte Mongo-Samen?

1 Antworten


  • Einfacher ausgedrückt - eine Hypothese ist eine Schätzung oder Vermutung von Wissenschaftlern, was das Ergebnis des Experiments oder der Forschung sein wird. In diesem Fall hängt Ihre Hypothese vollständig davon ab, was Sie durch Ihr Experiment mit dem Mongo-Samen und dem getränkten Seidenpapier herausfinden möchten.

    • Holen Sie sich ein Format, bevor Sie beginnen

    Wie bei jedem Experiment müssen Sie festlegen, was Sie als Ergebnis Ihres Experiments herausfinden möchten. Stellen Sie sich einige der folgenden Fragen:

    • Was suche ich zu messen?
    • Was wird meiner Meinung nach passieren?
    • Was ist der Grund für dieses Experiment?

    Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, sind Sie auf halbem Weg, eine Hypothese zu erstellen.

    Das nächste, was Sie genauer betrachten müssen, ist genau das, was Ihrer Meinung nach passieren wird. Es gibt zwei Arten von Hypothesen, die Sie verwenden können, und dies hängt vollständig davon ab, wie sicher Sie vom Ergebnis des Experiments sind.

    Wenn Sie beispielsweise versuchen, etwas zu beweisen oder zu widerlegen, sind Sie eher geneigt, eine Richtungshypothese zu verwenden. Dies würde darin bestehen, dass Sie sagen, in welche Richtung das Ergebnis Ihrer Meinung nach verlaufen wird und um wie viel. Dies kann sein: "Ich sage voraus, dass es während dieses Experiments eine signifikante positive Reaktion geben wird"

    • Wie Unparteilichkeit Ihren Ansatz verändern könnte

    Wenn Sie Ihr Experiment viel objektiver angehen, sollten Sie eher eine ungerichtete Hypothese verwenden. Das bedeutet, dass Sie nicht erwarten, dass das Ergebnis in eine bestimmte Richtung geht. Dies würde eher so aussehen: "Ich sage voraus, dass es während dieses Experiments irgendeine Form von signifikanter Reaktion geben wird."

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear