Kianna
Gebärmutterschleimhaut ist ein Zeichen der Fruchtbarkeit bei Frauen. Endometrium hat eine 1 mm dicke Schicht. Diese Schicht beginnt sich nach Perioden unter dem Einfluss eines Hormons namens Östrogen zu vermehren. Nach dem Eisprung in der Mitte des Zyklus wird dieses proliferierte Endometrium unter dem Einfluss eines anderen Hormons namens Progesteron umgewandelt. Dieses Progesteron ist notwendig, um die Gebärmutterschleimhaut zu erhalten. Wenn der Progesteronspiegel unter die Blutungsschwelle fällt, beginnt diese Gebärmutterschleimhaut in Form von Perioden zu vergießen. Aus diesem Grund werden die Gebärmutterschleimhaut erhalten und die Periode wird verschoben, bis die Tabletteneinnahme fortgesetzt wird.