Delores
Der Mechanismus der Photosynthese umfasst zwei wichtige
Reaktionen – die Licht/Hügel/Photochemische Reaktion und die Dunkel/Bio-synthetische
Reaktion.
Die Chlorophyllelektronen werden durch die Lichtenergie angeregt
. In einem intakten Chloroplasten mit Thy-Akoid-Membranen wird ATP durch
einen Elektronenfluss entlang des Cytochrom-Transportsystems erzeugt.
Da die Elektronen
zu anderen "Träger"-Molekülen transportiert werden, wird ihre Energie verwendet
, um ATP oder Energie zu erzeugen. und es wird kein rötliches Leuchten emittiert. Blätter
erscheinen im
Allgemeinen
grün, weil die Wellenlängen des Lichts aus den roten und blauen Regionen des
sichtbares Spektrum sind notwendig, um die Chloroplastenelektronen anzuregen, und ungenutztes
grünes Licht wird reflektiert .
So nehmen wir Bäume, Sträucher und Gräser als grün wahr .
Während der Herbstmonate
färben sich
die Blätter,
wenn die Chlorophyllproduktion in Laubbäumen und Sträuchern aufhört, aufgrund des Vorhandenseins anderer Pigmente, wie gelben und orangefarbenen Carotinoiden und leuchtend roten Anthocyanen, goldgelb oder rot .
Bei den
Lichtreaktionen entsteht auch ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff für die Photosynthese . Während dieser lichtabhängigen Photosynthesereaktionen nimmt
eine
Chemikalie namens NADP zwei Wasserstoffatome von Wassermolekülen auf, die sich bilden
NADPH2, ein starkes Reduktionsmittel, das
verwendet wird, um Kohlendioxid
während der Dunkelreaktionen der Photosynthese (auch
Calvin-
Zyklus genannt) in Glukose und dann in ATP umzuwandeln . Wenn sich die beiden
Wasserstoffatome mit
NADP verbinden , wird
Sauerstoff freigesetzt, und
dies ist die Quelle für Sauerstoffgas in unserer Atmosphäre. ATP und NADPH2 aus den
Lichtreaktionen werden in den Dunkelreaktionen der Photosynthese verwendet, die
im Stoma oder in der Chloroplastenregion ablaufen.
Fazit: Energie des Lichtphotons (E
= hv) entspricht der Energie und v der Lichtfrequenz, die für die Produktion von O2 + ATP + NADPH2 (verwendet in den
Dunkelreaktionen) und anderen Biomaterialien,
die für das Pflanzenwachstum benötigt werden (zusätzliches ATP und verschiedene Verbindungen), benötigt wird.