Ein Pleuraerguss ist eine Art von Flüssigkeit, die im Raum der Lunge und der Brusthöhle gebildet wird. Die Hauptfunktion besteht darin, dass, wenn sich das
Schleimhautgewebe aufgrund von Virusinfektionen entzündet, die Pleuraflüssigkeit eingeschränkt wird und das
Atmen schwierig und schmerzhaft wird. Es gibt Hauptursachen wie ongestive
Herzinsuffizienz, Nierenversagen, Infektion, Malignität,
Lungenembolie, Hypoalbuminämie, Zirrhose, Trauma und so weiter.
Bei dieser Art von Exsudaten vermeidet die frühzeitige Erkennung dieses Pleuraergusses unnötige
zusätzliche diagnostische Maßnahmen und führt zu einer definitiven Therapie, dem
Absetzen der Medikation.
Hier ist ein Online-Rechner zur Berechnung der Lichtkriterien basierend auf Protein- und LDH-Parametern von www.easycalculation.com/medical/lights-criteria-calculator.p