Tyra
Ausscheidung ist der Prozess, bei dem sich der Körper von Schlacken befreit, nachdem er die benötigten Energie-, Wasser- und Mineralwerte aus den aufgenommenen Nahrungs- und Nährstoffen aufgenommen hat.
Pflanzen haben zwei verschiedene Arten von Ausscheidungen; Photosynthese und Atmung. Sauerstoff ist ein Abfallprodukt der Photosynthese, da Kohlendioxid in Zucker und Sauerstoff zerlegt wird. Die Bedeutung von Sauerstoff ist klar – er ist für den Menschen lebensnotwendig. Atmung ist die Ausscheidung von Wasser durch Transpiration.
Im Allgemeinen haben Pflanzen Vakuolen, die alle anderen Stoffwechselabfälle speichern. Meist befinden sich diese in Blattzellen, die die Kristallisation der Vakuolen ermöglichen. Wenn die Zellvakuolen gefüllt sind, fällt das Blatt ab. Diese werden als Exkretophoren bezeichnet. Saft und Zahnfleisch sind ebenfalls Ausscheidungsarten.
Bei Tieren ist die Ausscheidung ein Gleichgewichtsprozess. Wie bei allen Lebewesen ist es der Prozess der Ausscheidung von Abfallstoffen, aber es beseitigt überschüssigen Stickstoff und gleicht Salz, Wasser und andere Mineralstoffe im Körper aus. Urin und Kot sind beide Ausscheidungsarten. Die Ausweisung dieser Abfälle ist wichtig, da sie Krankheiten vermeidet. Eine andere Art der tierischen Ausscheidung ist das Schwitzen. Der Körper scheidet Flüssigkeit über die Oberflächenhaut aus, um die Körperwärme zu reduzieren. Dies ist wichtig, da es sich um einen Kühlprozess handelt; warmes Wasser erhöht die Körpertemperatur insgesamt. Diese zu entfernen senkt die Körpertemperatur, birgt jedoch die Gefahr der Dehydration.