Welche Bedeutung haben Elemente in lebenden Organismen?

1 Antworten


  • Es gibt 92 Elemente, die natürlich vorkommen. Davon gibt es 26, aus denen sich Lebewesen zusammensetzen. Es gibt sechs Elemente, die das größte Gewicht in lebenden Organismen ausmachen.

    Diese Elemente, die in allen lebenden Organismen reichlich vorhanden sind, sind Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff, Sauerstoff, Kalzium und Phosphor. Diese Elemente kommen in Lebewesen in Form von Wasser, Glucose, Glycin und Calciumphosphat vor.

    Die wichtigste Elementkombination für alle Lebewesen ist Wasser, das aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht. Eine weitere sehr wichtige Verbindung für lebende Organismen ist Glukose, die Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff darstellt. Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil von Proteinen. Wasser, Proteine ​​und Glukose sind die wichtigsten Dinge für Lebewesen und alle diese Verbindungen bestehen aus Elementen, was ihre Bedeutung widerspiegelt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear