Welche Auswirkungen hatte das Reformgesetz von 1832?

1 Antworten


  • Vor der Veröffentlichung des Reformgesetzes von 1832 konnten nur fünf Prozent der englischen Bevölkerung wählen. Weil dies unfair war, forderten reiche Männer der Mittelschicht ihr Wahlrecht. So wurde das Reformgesetz von 1832 vom Parlament verabschiedet. Das Reformgesetz erweiterte das Wahlrecht oder das Wahlrecht von nur fünf Prozent auf eine starke Erhöhung, die alle reichen Mittelschichtsmänner wie Fabrikbesitzer, Bankiers und Kaufleute einschloss. Ein weiterer Effekt des Reformgesetzes von 1832 war die Modernisierung der Wahlbezirke für die Parlamentsabgeordneten; es gab auch den florierenden neuen Industriestädten mehr Repräsentanz.

    Kopieren Sie das einfach und fügen Sie es ein und es sollte Ihnen gut gehen, es ist das, was ich als meine Antwort geschrieben habe. Genießen!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear