Betsy
Finanzielle Hebelwirkung:
Finanzielle Hebelwirkung in dem Ausmaß oder Ausmaß, in dem sich das Gesamtkapital des Unternehmens aus Schulden zusammensetzt.
Die finanzielle Hebelwirkung der Fremdfinanzierung erhöht das Gesamtrisiko und die Rendite des Unternehmens. Die Fremdfinanzierung wirkt sich auf die Rendite aus, wenn sich der Umfang ändert, in dem die Vermögenswerte des Unternehmens mit Fremdkapital finanziert werden. Financial Leverage erhöht das Risiko und erhöht die Volatilität der Renditen. Je höher der Leverage, desto riskanter wird das Unternehmen. Dies liegt daran , ein Unternehmen höhere Hebelwirkung, die zu Lohn Interessen hat , die ein Mehraufwand aus dem operativen Cash gehen fließt
Zunahme der Rückkehr:
• Erhöhung der finanziellen Hebelwirkung der Renditen oder des ROE (Return on Equity) des Unternehmens. Das EBIT ist höher als die Zinskosten für die finanzielle Hebelwirkung, dann ist es gut für das Unternehmen. Da sein durchschnittliches Unternehmen Gewinne durch die Verwendung von Schulden erzielt, die es aufnimmt, was zu positiven Cashflows führt.
• Wenn Schulden in die Kapitalstruktur des Unternehmens eingeführt werden, ist die Anzahl der Anteilseigner geringer, und wenn das Unternehmen Gewinn aus diesen Schulden macht, werden diese Schulden auf eine geringere Anzahl von Völkern verteilt. Dieser Anstieg pro Aktie führt zu einem erhöhten ROE.
Erhöhung des Risikos:
• Schulden enthalten feste Zinsen, unabhängig davon, ob das Unternehmen Gewinne macht oder nicht. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Verlusten. Kann Insolvenz verursachen
Gilberto
Der finanzielle Leverage ist im Wesentlichen der Grad, in dem ein Unternehmen das Geld verwendet, das es von externen Quellen geliehen hat. Sie hat einen erheblichen Einfluss auf Rendite und Risiko. Unternehmen mit hohem Fremdkapital tragen ein höheres Konkursrisiko, wenn sie ihre Schulden nicht bezahlen, weshalb dies nicht als gut angesehen wird. Es hat auch seine Vorteile in Bezug auf die Rendite für die Aktionäre. Denn es erhöht die Kapitalrendite des Aktionärs und bringt dem Unternehmen auch Steuervorteile.