Welche Auswirkungen hat die Computernutzung bei Jugendlichen?

2 Antworten


  • Computer sind heutzutage eine der am häufigsten verwendeten Technologien und an entwickelten Orten hat fast jedes Haus mindestens einen Computer und ist ein Muss in einem Büro oder einer Universität. Die übermäßige Nutzung des Computers hat verschiedene Nachteile:
    • Es verschlechtert die kognitiven und akademischen Fähigkeiten eines Teenagers;
    • Auch die soziale Kompetenz der Jugendlichen wird beeinflusst. Computer hat die Art und Weise verändert, wie Teenager interagieren und sich entwickeln;
    • das Spielen gewalttätiger Computerspiele kann aggressives Verhalten bei Teenagern verstärken, insbesondere bei Jugendlichen im Alter von 13 oder 14 Jahren;
    • Das Sitzen am Computer rund um die Uhr kann dazu führen, dass ein Teenager an Gewicht zunimmt und manchmal sogar fettleibig wird;
    • Es kann zu starken Rückenschmerzen und schlimmer noch zu Sehstörungen führen
  • Katie, ich fürchte, die meisten deiner Antworten sind falsch. Erstens fördern gewalttätige Computerspiele nicht Gewalt, sondern verhindern sie, indem sie Teenagern einen Ort geben, an dem sie ihrer Wut Luft machen können. Das Sitzen auf einem Stuhl verursacht keine Gewichtszunahme, sondern das schwere Naschen, das bei bereits übergewichtigen Teenagern auftritt. Es ändert nichts an den sozialen Fähigkeiten des Teenagers, es sei denn, er macht NICHTS, außer Zeit am Computer zu verbringen. Wenn sie etwa 6-8 Stunden am Tag verbringen und den Rest der Zeit mit Freunden / Familie interagieren, entwickeln sie sich normal. Obwohl Sehstörungen nach längerer Zeit auftreten können (vielleicht 24+ Stunden am Stück auf den Bildschirm schauen) und sich die akademischen Fähigkeiten verschlechtern können, wenn 4-5 Stunden während einer Schulnacht am Computer verbracht werden, gibt es keine anderen langfristigen Nachteile für Computernutzung.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear