Anais
Es gibt keine Arten von Peopleware per se, außerdem ist Peopleware einer der drei Kernaspekte der Computertechnologie, die anderen beiden sind Hardware und Software. Insgesamt sieht die Liste also wie folgt aus :
• Peopleware
• Software
• Hardware
Peopleware bezieht sich auf alles, was für die Rolle des Menschen bei der Entwicklung oder Verwendung von Computersoftware relevant ist, einschließlich Teamarbeit, Programmierpsychologie, Entwicklerproduktivität, Gruppendynamik, Organisation Faktoren, Projektmanagement, Human Interface Design und Mensch-Maschine-Interaktion.
Der Begriff ist als "Neogilismus" bekannt und wurde erstmals 1977 von Peter G. Neumann verwendet und 1980 unabhängig von Meiir Page-Jones geprägt und in dem Buch Peopleware: Productive Projects and Teams von Tom DeMarco und Timothy bekannt gemacht Lister im Jahr 1987.