Maxime
Ein Sarazene war nach westlicher Tradition (datiert aus dem 7. Jahrhundert n. Chr.) ein Mitglied des Volkes des Sarazenenreiches, das in und um Arabien ansässig war. Der Begriff Sarazene leitet sich vom griechischen Wort Sarakenoi ab, das selbst vom arabischen Wort für Ostländer abgeleitet ist.
Im frühen Teil des Römischen Reiches waren sie eigentlich ein Nomadenstamm, der im Nahen Osten ansässig war.
Sie galten jedoch als sehr kluge Rasse und gelten als Erfinder vieler mathematischer Entdeckungen sowie als Erfinder sowohl der Bett- als auch der Tischwäsche. Einige Leute behaupten, dass sie auch Eiscreme erfunden haben, aber dies ist nicht endgültig bewiesen.
Während der Kreuzzüge betrachteten die Westler die Sarazenen im Allgemeinen als Feinde, obwohl sie historisch gesehen biblische Verbindungen hatten.
In jüngerer Zeit wurden die Begriffe auch verwendet, um Piraten zu beschreiben, die rund um das Mittelmeer operieren.
Vivian
Das Sarazenenreich war ein muslimisches Reich, das sich im Mittelalter (von Europa) von Spanien bis nach Nordafrika bis zum heutigen Nahen Osten erstreckte.
Sascha
Die Sarazenen wurden auch Mauren und Araber genannt. Wenn Sie ein Anhänger des Propheten Mohammed waren, waren Sie im Grunde ein Sarazene. Zur Zeit der Kreuzzüge.