Die Jury steht noch nicht fest, aber die beiden führenden Anwärter auf den ersten Tiertitel sind Poriferane, vertreten durch Schwämme des heutigen Tages, und Placozoen, vertreten durch die moderne Art Trochoplax adhaerens. (siehe
www.ucmp.berkeley.edu )
Placozoen sind
physikalisch sehr einfach und haben einen Körper, der aus nur 5 Zelltypen besteht. Einige Wissenschaftler behaupten, dass Placozoen von komplexeren Kreaturen abstammen, aber andere sagen, dass alle anderen Tierstämme Nachkommen von frühen Placozoen sind.
Jüngste genetische Studien (siehe Ausgabe November/Dezember 2009 von Science Illustrated) haben Licht – und ziemlich viel Aufsehen – zu diesem Thema gebracht.
Biblische Berichte enthalten keine Antworten auf diese Frage, zumal es in der Genesis zwei sich gegenseitig ausschließende Entstehungsgeschichten gibt und keine empirische Bestätigung hat.