Was versteht man unter dem Begriff kurzfristige Planung?

1 Antworten


  • Kurzfristige Pläne umfassen den Zeitraum von einem Jahr. Dementsprechend werden sie auch als Jahrespläne bezeichnet, weil die Maßnahmen für den Zeitraum eines Jahres mit den Budgets oder dem Entwicklungsplan der Regierung verknüpft sind. Die nach einem Jahr präsentiert wird. In diesen Budgets wird der finanzielle Aspekt des Plans, dh die Finanzquellen und die Finanzausgaben, ausgewiesen. In den jährlichen Entwicklungsplänen sind die Posten, die sich auf den Kapitalhaushalt beziehen, dh die Kapitaleinnahmen und die Investitionsausgaben; Solche Pläne oder Entwicklungspläne werden von der Regierung genehmigt. Dementsprechend die regierende Regierung. Erhält vom Parlament die Befugnis, das Geld auszugeben. In einem solchen Plan wird zwischen den Ressourcen und den Zielen eines Jahres eine Anpassung vorgenommen. Die kurzfristigen Pläne befassen sich mit der Kapitalbildung im Land.Dementsprechend zielen solche Pläne auf die Bereitstellung von Straßen, Strom, Wasserversorgung, Wasserableitung, Bildung und Unterkünften ab. Kurzfristige Pläne befassen sich mit der Nutzung der vorhandenen Produktionskapazität oder Effizienz. Diese Pläne steuern und regulieren die gesamtwirtschaftliche Nachfrage mit Hilfe der Haushalts-, Geld- und Kreditpolitik. Die kapitalistische sowie gemischte Volkswirtschaften sind immer Opfer von Arbeitslosigkeit, Inflation und BOP-Defizit. Kurzfristig können die oben erwähnten Probleme durch die Kontrolle der Gesamtnachfrage kontrolliert werden. Zu diesem Zweck können Steuer-, Geld- und Einkommenspolitik verfolgt werden.Diese Pläne steuern und regulieren die gesamtwirtschaftliche Nachfrage mit Hilfe der Haushalts-, Geld- und Kreditpolitik. Die kapitalistische sowie gemischte Volkswirtschaften sind immer Opfer von Arbeitslosigkeit, Inflation und BOP-Defizit. Kurzfristig können die oben erwähnten Probleme durch die Kontrolle der Gesamtnachfrage kontrolliert werden. Zu diesem Zweck können Steuer-, Geld- und Einkommenspolitik verfolgt werden.Diese Pläne steuern und regulieren die gesamtwirtschaftliche Nachfrage mit Hilfe der Haushalts-, Geld- und Kreditpolitik. Die kapitalistische sowie gemischte Volkswirtschaften sind immer Opfer von Arbeitslosigkeit, Inflation und BOP-Defizit. Kurzfristig können die oben erwähnten Probleme durch die Kontrolle der Gesamtnachfrage kontrolliert werden. Zu diesem Zweck können Steuer-, Geld- und Einkommenspolitik verfolgt werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear