Was versteht man unter dem Begriff Inflation?

1 Antworten


  • Inflation ist ein Begriff, der den meisten von uns bekannt ist. Es wird auch von vielen von uns kritisiert. Es wird von uns allen gefürchtet. Aber es wird von den meisten von uns nicht verstanden. Die Inflation erhöht das allgemeine Preisniveau. Inflation liegt vor, wenn der Wert der Kaufkraft die Produktion von Gütern und Dienstleistungen dauerhaft übertrifft, so dass die Preise sowohl für Rohstoffe als auch für Produktionsfaktoren kontinuierlich steigen, weil das Angebot an Gütern und Dienstleistungen sowie Faktoren der Die Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten.
    Wir können sagen, dass der Inflationsindikator ein erheblicher anhaltender Anstieg des allgemeinen Preisniveaus über einen langen Zeitraum ist.

    Die Ursachen der Inflation werden normalerweise in zwei Hauptkategorien eingeteilt, nämlich: Nachfrage-Inflation und Kosten-Schub-Inflation. Nachfrage-Inflation kann als eine Situation definiert werden, in der die Gesamtnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das verfügbare Produktionsangebot zu jeweiligen Preisen dauerhaft übersteigt. mit anderen Worten, wenn das Warenangebot nicht der Nachfrage entspricht. Dies führt zu einer Erhöhung des allgemeinen Preisniveaus. Kurz gesagt, wenn zu viel Geld zu wenig Gütern hinterherjagt, spricht man von einer Nachfrage-Pull-Inflation. Die Kostenschubinflation wird durch die Erhöhung der Produktionskosten von Gütern verursacht.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear