Was sind strategische und finanzielle Ziele?

3 Antworten


  • Strategische Ziele sind Ziele, die festlegen, was das Unternehmen zu erreichen versucht. Sie können auf zwei Ebenen festgelegt werden:

    Unternehmensebene: Diese Ziele umfassen das Unternehmen als Ganzes. Zum Beispiel: 'Das oberste Ziel unseres Unternehmens ist es, unser Jahreseinkommen jedes Jahr um 15 % zu steigern.'

    Funktionale Ebene: Diese Ziele sollen einen Bereich der zugewiesenen Verantwortlichkeiten des gewählten Geschäftsbereichs verbessern. Darüber hinaus werden die Ziele in der Regel nach der Festlegung der Unternehmensziele festgelegt.

    Finanzielle Ziele sind die finanziellen Zukunftspläne und Bedürfnisse des Unternehmens. Um diese Ziele zu setzen, muss das Unternehmen eine Unternehmensfinanzplanung durchführen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem das Unternehmen entscheidet, was das Unternehmen unter wirtschaftlichen Umständen mit seiner Finanzierung tun muss. Das wichtigste finanzielle Ziel eines jeden Unternehmens besteht darin, ein Einkommen zu erzielen, aber abgesehen davon legen die Ziele fest, wie viel das Unternehmen verdienen und ausgeben muss.

    Für ein neues Unternehmen besteht das erste finanzielle Ziel darin, zu überleben, da sich die meisten neuen Unternehmen nicht genug über ihre ursprünglichen Ideen hinaus entwickeln oder es nicht können und der Investor nicht an eine Zukunft für das Produkt glaubt, da es nicht viel zu tun gibt weiterarbeiten, so dass dies zum Zusammenbruch des Geschäfts führen wird, da kein Geld verdient wird und das Geschäft dann kein Geld mehr hat. Damit ein Unternehmen überleben kann, muss es in der Lage sein, die Schulden zu begleichen, die es erforderlich gemacht haben, die Bausteine ​​für sein Geschäft wie Rohstoffe, Miete und Löhne zu kaufen. Ein neues Unternehmen braucht also ausreichend Geld und ein vernünftiges Geschäftsmodell. Sobald das Überleben erreicht ist, wird der Gewinn das nächste finanzielle Ziel sein. Damit ein neues Unternehmen einen akzeptablen Gewinn erzielen kann, muss es einen Mehrwert schaffen.s Unternehmen und es muss in andere Bereiche des Marktes vordringen können.
  • Strategische Ziele werden vom Top-Level-Management festgelegt, das die Ziele der Organisationen definiert. So ist der Ausbau des Geschäfts das strategische Ziel. Auf der anderen Seite beziehen sich die finanziellen Ziele auf die Finanzen der Organisation. Finanzielles Ziel ist beispielsweise die Reduzierung der Fremdkapitalkosten.
  • Das ist zu breit, um auf engstem Raum gut abzudecken, aber hier ist ein Anfang.

    Ein finanzielles Ziel hat mit dem Geldfluss im Verhältnis zu dem finanzierten Kapital (Schulden) zu tun, das innerhalb eines bestimmten Zeitraums getilgt werden muss. Wenn sich beispielsweise der Schuldendienst auf einem bestimmten Niveau befindet, müssen Sie sicherlich die Umsatzziele erreichen, die ausreichen, um einen Zahlungsausfall zu vermeiden und das Geschäft weiter auszubauen.

    Strategisch ... Sind weiter gefasste Ziele untrennbar mit finanziellen Zielen verbunden, aber auch mit anderen Zielen, wie zum Beispiel der Ausweitung und Diversifizierung des Produkt-/Dienstleistungsumsatzes, der Erlangung von Marktanteilen unter Wettbewerbern, der regionalen und demografischen Platzierung usw. Einfach ausgedrückt, wären die Ziele der Finanzplanung ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Ziele; aber nicht umgekehrt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear