Was sind Schutzmechanismen des Atmungssystems>?

1 Antworten


  • Das Atmungssystem verfügt über eine Reihe von Schutzmechanismen;
    * Nasenhaare: Die großen Schwebeteilchen werden in den Nasenhaaren eingeschlossen, die sich über die Nasenlöcher erstrecken.
    * Schleimproduktion: Die Atemwege oberhalb der Bronchiolen sind mit Epithel ausgekleidet, das dicke, klebrige Schleime absondert. Dies macht das Innere des Atmungssystems wasserdicht und bietet eine Schutzbarriere gegen alle Reizstoffe.
    * Zilien: Dies sind winzige haarähnliche Vorsprünge der Epithelauskleidung entlang der Atemwege. Sie bewegen die Schleimhäute und eingeschlossenen Partikel in Richtung Rachen
    * Niesen: Schutzreflex, der bei Reizung der Nasenschleimhaut stimuliert wird.
    * Husten: Reflexmechanismus zum Entfernen von überschüssigem Schleim oder anderen Reizstoffen von den Fluggästen über die Nase hinaus.
    * Phagozyten-Aktivität: Phagozyten-Zellen im Epithel umhüllen Trümmer, Staub und Bakterien und helfen dabei, die einströmende Luft zu filtern.
    * Epitheliale Auskleidung: Die Filtration in der Nasenhöhle entfernt große Partikel, kleine Partikel werden beim Passieren des Bronchialbaums eingeschlossen und kleinere Partikel werden im Schleim der Atembronchiolen oder in der Alveolarflüssigkeit eingeschlossen, wo sie von den Makrophagen verschlungen werden. Die Rückstände werden durch die Husten- und Niesreflexe aus dem System entfernt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear