John Lennon
John war der Anführer der Band, der Sprecher und der eine Beatle, zu dem die anderen aufschauten. Er war witzig und machte Witze in Situationen, in denen er sich nicht wohl fühlte. John hatte das Potenzial, dreist, kühn und wagemutig zu sein, wurde aber auch zunehmend politisch und letztendlich spirituell.
„Für unsere letzte Nummer möchte ich Sie um Hilfe bitten. Würden die Leute auf den billigeren Plätzen in die Hände klatschen. John Lennon, 1963 bei der Royal Varieté-Aufführung in London.
Persönlichkeitsmerkmale von John Lennon:
Paul McCartney
Paul war der "süße" Beatle, und in gewisser Weise war er das komplette Gegenteil von John. Er war immer der Optimist, unbeschwert und fürsorglich. Er wirkte kitschiger und sensibler als John, was sich in seinen Songs widerspiegelt.
Persönlichkeitsmerkmale von Paul McCartney
George Harrison
George war als der "ruhige" Beatle bekannt - er hatte einen trockenen Sinn für Humor und war sehr bescheiden und spirituell. Georges Moral und Werte waren ihm sehr wichtig. Er sprach nur, wenn etwas gesagt werden musste, und er war im Allgemeinen sehr witzig und klug.
Persönlichkeitsmerkmale von George Harrison
Ringo Starr
Ringo war der Joker des Rudels, ein alberner Charakter, der bei allen Beatles sehr beliebt war. Er nahm sich selbst oder die Band selten ernst und war dafür bekannt, unbeschwert, lustig und süß zu sein. Die anderen Beatles bezeichneten ihn als Herzschlag und Seele der Band.
Persönlichkeitsmerkmale von Ringo Starr
- Komisch.
- Süss.
- Die "Seele" der Band.