Lauranne
Full-Mesh- und Part-Mesh-Topologien: Die Full-Mesh-Topologie verbindet alle Geräte für Redundanz und Fehlertoleranz miteinander. Die Verdrahtung in Full-Mesh-Topologie hat ganz deutliche Vor- und Nachteile. Der Vorteil besteht darin, dass jeder Knoten physikalisch mit jedem anderen Knoten verbunden ist, wodurch eine redundante Verbindung entsteht. Wenn ein Link fehlschlägt, können Informationen durch viele andere Likes fließen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Primärmedien für die Links und die Anzahl der Verbindungen auf den Leitungen werden überwältigend. Die Implementierung einer Full-Mesh-Topologie ist teuer und schwierig.
Die Full-Mesh-Topologie wird normalerweise in WANs (Wide Area Network) zwischen Routern implementiert. In einer Teilmaschentopologie unterhält mindestens ein Gerät mehrere Verbindungen zu anderen, ohne vollständig vermascht zu sein, wie gezeigt, dass eine Teilmaschentopologie normalerweise in Wins zwischen Routern implementiert wird. In der Teil-Mesh-Topologie hält mindestens ein Gerät mehrere Verbindungen zu anderen aufrecht, ohne vollständig vernetzt zu sein. Wenn eine Route nicht verwendet werden kann, nehmen die Daten eine andere Route, auch wenn diese länger ist. Die partielle Maschentopologie wird für viele Telekommunikations-Backbones sowie das Internet verwendet.