Ich kenne mich mit konventionellem Heimwerken nicht so gut aus, daher würde ich sagen, dass meine Versuche eher an das Experimentelle als an das Innovative grenzen. Wenn etwas mit etwas nicht stimmt (zB Sanitär oder Strom), lasse ich es von jemand anderem machen.
DIY Stiftdeckelreparatur
Normalerweise schreibe ich mit Füllfederhaltern, und nach einer Weile stellen Sie fest, dass die Deckel nicht mehr einrasten und in Ihrer Tasche herunterfallen. Das ist besonders ärgerlich, da man dann überall Tinte bekommt und die Feder beschädigen kann. Lösung: Den Deckelrand mit Blu-Tac auskleiden. Es bleibt an Ort und Stelle, was großartig ist für alle, die den Frust kennen, eine neue Füllfederhalter-Feder „anziehen“ zu müssen.
Apropos Sachen tragen...
Wie in neuen Stiefeln zu tragen
Ich hatte irgendwann viel zu viele Socken, und als ich mir ein neues Paar Doc Marten-Stiefel kaufte, bekam ich (natürlich) immer wieder Blasen.
Ich schnitt ein dickes Paar Socken auf, behielt nur das Ende mit dem Gummizug an und trug sie (die Gummiseite um die Unterseite meines Fußes und nicht meinen Knöchel) über meinen normalen Socken.
Meine Stiefel hörten auf zu reiben, und ich hatte nicht das schreckliche Gefühl von zwei Paar Socken, wenn die Zehen eingeklemmt werden und der gesamte Stiefel zu eng ist.
DIY Duschhaube
Das klingt ein bisschen albern, aber wenn ich ohne abnehmbaren Duschkopf geduscht habe, habe ich mir die Haare zusammengebunden und mir eine kleine Plastiktüte über den Kopf gestülpt. Ich fand das genial, da die Griffe Ohrlöcher machten (ein peinliches Bild kommt hoch!):