Reilly
Intellektuelle Gesundheit wird gemeinhin nur als akademisches Wissen angesehen. Dazu gehören aber auch Allgemeinwissen, gesunder Menschenverstand und Kreativität. All diese Faktoren bestimmen unser Denken und damit unsere Entscheidungen. Unsere Entscheidungen basieren nicht nur auf unserem IQ, gesunder Menschenverstand und Allgemeinwissen sind oft sehr wichtige Faktoren, manchmal wichtiger. Intellektuelle Gesundheit bezieht sich auf die Fähigkeit zu denken und aus Lebenserfahrungen zu lernen, offen für neue Ideen zu sein und Informationen zu hinterfragen und zu bewerten.
Auch die Arbeit unterstützt in hohem Maße die Entwicklung eines intellektuell gesunden Lebens. Überanstrengung des Geistes kann jedoch zu Stress führen, der sich zu einem intellektuell ungesunden Leben entwickeln kann. Wir sollten die Arbeit herausfordernd und angenehm angehen und mit einem guten Gefühl in uns enden.
Religion führt dazu, dass wir stark über die Prinzipien und Überzeugungen dieser Religion nachdenken und uns herausfordern, indem wir versuchen, sie in unser Leben zu integrieren. Eine Herausforderung zu haben ist ein guter Beitrag zur intellektuellen Gesundheit. Gott und die allgemeine Religion werden bei manchen Menschen mehr berücksichtigt als bei anderen, aber ein Glaube fasziniert einen Menschen, der für ein intellektuell gesundes Leben positiv ist.
Ein Hobby zu haben ist auch wichtig, wenn es darum geht, intellektuell gesund zu werden. Sport, Leichtathletik oder eine andere Aktivität, die viel Nachdenken erfordert, lässt uns über alles nachdenken, was um uns herum passiert und fordert daher unseren Geist wirklich heraus.
Insgesamt gibt es viele Dinge, die zu einem intellektuell gesunden Leben beitragen können. Herauszufinden, wie man mit einem Problem umgeht, Entscheidungen trifft und realistische, aber herausfordernde Ziele setzt, sind Paradebeispiele für intellektuelle Gesundheit und der Ehrgeiz, zu lernen und sich für etwas zu interessieren, macht uns intellektuell gesund.
Strahl
Was ist intellektuelle Gesundheit?
Normalerweise denken die Leute an intellektuelle Gesundheit als akademisches Wissen, aber tatsächlich beinhaltet es auch Kreativität, Allgemeinwissen und gesunden Menschenverstand. Unsere Gedanken werden von jedem dieser Faktoren beeinflusst, die wiederum unsere Entscheidungen beeinflussen. Bei der Entscheidungsfindung ist nicht nur unser IQ wichtig, oft sind unser Allgemeinwissen und unser gesunder Menschenverstand wichtiger.
Wie alle anderen Dimensionen der Gesundheit erfordert auch die geistige Gesundheit ein Gleichgewicht. Die Aufrechterhaltung der richtigen Ernährungsgewohnheiten und Bewegung sind wesentliche Bestandteile unseres Energieniveaus und unserer Bereitschaft, sich zu gesunden Menschen zu entwickeln. Wir halten den Schlüssel zu den Grenzen unserer eigenen Entwicklung. Uns zu erlauben, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu interagieren, führt uns in andere Sichtweisen ein und erweitert unsere kreativen Denkprozesse. Die Auseinandersetzung mit vielfältigen Erfahrungen ermöglicht auch einen offenen Geist.