Was sind drei Arten von Autotrophen?

1 Antworten


  • Obwohl es drei Arten von Heterotrophen gibt (Kreaturen, die wie Menschen andere lebende Formen zur Energiegewinnung essen müssen), gibt es nur zwei Arten von Autotrophen: Photoautotrophe und Chemoautotrophe .

    wissenschaft

    Während Heterotope ihre eigene Energie nicht produzieren können und daher verbrauchen, um lebende Materie in Energie umzuwandeln, um sich selbst zu erhalten, können Autotopen ihre eigene Energie aus nicht lebenden Quellen bereitstellen. Der Unterschied zwischen den beiden Formen von Autotoph ist der Unterschied, wie sie diese Energie erhalten.

    Photoautotrophe

    Diese erhalten ihren Lebensunterhalt durch Absorption von Sonnenlicht durch den Prozess der Photosynthese. Zu dieser Gruppe gehören Grünpflanzen, die Sonnenlicht durch ihre Blätter, Algen und einige Bakterien aufnehmen. Sie produzieren den Sauerstoff, den wir atmen. 

    Chemoautotrophe

    Dies sind Organismen, typischerweise Bakterien oder Protozoen, die sich in ihrer unmittelbaren Umgebung durch Oxidation von anorganischen (dh kohlenstofffreien) Quellen ernähren. Wenn Sie jemals einen Nachrichtenbericht über Leben gesehen haben, das in Tiefseegräben in der Nähe von hydrothermalen Quellen entdeckt wurde, dann handelt es sich um Chemoautotrophe. 

    Eine andere Art von Autotroph?

    Wissenschaftler untersuchen die Möglichkeit, dass einige Pilzarten Strahlung für sich selbst in Energie umwandeln können. Dies bedeutet, dass wir in Zukunft möglicherweise Radiotrophe zur Liste der bekannten Autotrophen hinzufügen können.

    Wenn Sie immer noch verwirrt sind oder einfach nur Zeit zum Füllen haben, bevor Sie sich wie ein guter Heterotroph von organischem Material zur Energiegewinnung ernähren, hilft Ihnen dieser Film:

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear