Sportunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil des schulischen Lehrplans, nicht nur das, er ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Der Sportunterricht hat viele Ziele:
- Wir müssen unser ganzes Leben lang fit, aktiv und gesund bleiben, um ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben zu führen und das Beste aus jedem Tag zu machen. Deshalb ist es wichtig, bereits in jungen Jahren körperliche Aktivität zu fördern und in ihren Alltag zu integrieren. Wenn sich Kinder in der Schule für körperliche Aktivitäten interessieren, werden sie dies mit größerer Wahrscheinlichkeit bis in ihr Erwachsenenleben weitertragen.
- Es ist bekannt, dass Sportunterricht nicht nur den Menschen physisch zugute kommt, sondern auch geistig und emotional stimuliert und Kindern in sozialen Aspekten ihres Lebens hilft, während sie sich mit ihren Teamkollegen verbinden und Freunde mit Gemeinsamkeiten finden. Es gibt Menschen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich selbst herauszufordern, was letztendlich das Selbstwertgefühl steigern kann.
- Angesichts der zunehmenden Fettleibigkeit war der Sportunterricht noch nie eine wichtigere Lektion in den Schulen. Einige Schulen können sogar gesunde Ernährung und Ernährung sowie Möglichkeiten zur Körperpflege in den Sportunterricht aufnehmen.
- In den letzten Jahren hat sich der Sportunterricht in den Schulen leicht verändert und umfasst ein breites Sportangebot, in der Hoffnung, dass für jeden etwas dabei ist. Sportarten wie Frisbee, Kickboxen, Yoga und Aerobic wurden in vielen Schulen als Alternative zu traditionellen Sportarten eingeführt, die für viele Kinder uninteressant waren.
- Auch der Sportunterricht ist für viele Kinder eine tolle Abwechslung zum Klassenzimmer und gibt ihnen die Möglichkeit, sich „auszutoben“, sich auszudrücken und viel Energie zu verbrauchen, die sonst im Klassenzimmer ungenutzt bleibt. Es kann den Lehrern den Unterricht in anderen Lektionen erheblich erleichtern, wenn die Kinder etwas von ihrer Energie aufgebraucht haben.