Was sind die wichtigsten Teile einer Tastatur?

5 Antworten


  • Die Aufteilung der Tasten auf der Tastatur ist wie folgt:
    Schreibmaschinentasten, Windows-Tasten, Funktionstasten, Ziffernblock, Cursorsteuertasten, Eingabetaste und andere Tasten
    Die Schreibmaschinentasten umfassen alle Buchstabentasten von AZ, Zifferntasten 0 bis 1 und mehr davon enthält es auch die Tabulatortaste, die Feststelltaste, die Umschalttaste, die Rücktaste, die Strg-Taste, die Alt-Taste, die Leertaste und alle Tasten für die Satzzeichen, Sonderzeichen und Ziffernzeichen. Diese Tasten sind insgesamt siebenundfünfzig und werden für einfaches Maschinenschreiben verwendet.
    Die Fenstertasten sind zwei an der Zahl. Die erste Taste befindet sich auf der linken Seite der Leertaste und die zweite auf der rechten Seite. Die Taste auf der linken Seite öffnet das Windows-Startmenü und die Taste auf der rechten Seite öffnet das Rechtsklickmenü für jedes Element, auf das sich der Cursor gerade konzentriert.
    Funktionstasten sind oben auf der Tastatur unter den Namen F1 bis F12 verfügbar. Diese Tasten werden für viele Zwecke verwendet. Der
    Ziffernblock befindet sich auf der rechten Seite der Tastatur und abgesehen von den Zifferntasten von 0 bis 9; es enthält Numlock und andere numerische Zeichen. Diese Tasten sind sechzehn und Numlock aktiviert/deaktiviert die Tastatur.
    Cursor-Steuertasten werden verwendet, um das Mausverhalten zu imitieren, und dies sind die vier Pfeile, die in jede Richtung neben der Tastatur zeigen.
    Eingabetasten befinden sich unter den Schreibmaschinentasten und auch auf dem Ziffernblock.

    Andere Schlüssel; Diese Tasten führen verschiedene Funktionen aus und umfassen die Escape-Taste, die Taste Systembildschirm drucken, die Scroll-Sperrtaste, die Pause-/Unterbrechungstaste, die Einfügetaste, die Home-Taste, die Bild-auf-Taste, die Bild-ab-Taste, die Entf-Taste und die Ende-Taste.
  • Die Tastatur ist ein Eingabegerät und wird verwendet, um einem Computer Eingaben zu geben. Tasten sind die Tasten auf der Tastatur. Tasten auf Tastaturen sind in vier Gruppen unterteilt; Funktionstasten, Schreibmaschinenbereich, Zifferntasten und Cursortasten. Der Schreibmaschinenbereich besteht aus Zifferntasten, Symboltasten, Buchstabentasten und Sonderfunktionstasten. Oben auf der Tastatur befinden sich 12 Funktionstasten. Diese Tasten sind mit F1, F2, F3 ….F12 gekennzeichnet. Alle Funktionstasten haben vordefinierte Bedeutungen, die von der Anwendungssoftware abhängen. Der Schreibmaschinenbereich besteht aus Zifferntasten, Symboltasten, Buchstabentasten und Sonderfunktionstasten. Es gibt 26 alphabetische Tasten im Schreibmaschinenbereich.

    Es gibt 14 numerische Tasten im Schreibmaschinenbereich. Der Schreibmaschinenbereich hat 21 Tasten von Symbolen. Einige Symboltasten werden mit Zifferntasten kombiniert. Es gibt verschiedene Symbole wie @, #, $, %, * usw. Im letzten Teil des Schreibmaschinenbereichs befinden sich spezielle Funktionstasten. Es gibt 11 Sonderfunktionstasten. Diese Tasten sind auf der Tastatur wie eine Schreibmaschine angeordnet und verhalten sich wie eine normale Schreibmaschine. Spezielle Funktionstasten sind Leertaste, Feststelltaste; Escape-Taste, Umschalttaste, Strg-Taste, Alt-Taste usw. Es gibt einen weiteren Ziffernblock mit 17 Tasten. Diese Tasten sind für den Bediener einfach zu verwenden.
  • Vier Hauptteile der Tastatur sind das alphanumerische Tastenfeld, das Cursorsteuertastenfeld, die Funktionstasten und das numerische Tastenfeld.
  • Eine Tastatur hat folgende Unterteilungen:
    Ganz rechts befindet sich der Ziffernblock.
    Der andere Teil ist als alphanumerische Tastatur bekannt.
    Oben befinden sich Tasten wie f1,f2,f3 usw. Diese werden zusammenfassend als Funktionstastatur bezeichnet.
    Es gibt auch Sondertasten wie Entf, Pgdn usw. Diese werden als Sonderfunktionstastatur bezeichnet.
  • Tastaturen, die in den 70er bis frühen 90er Jahren hergestellt wurden, wurden aus Kunststofftasten hergestellt, die Federn darunter hatten. Die Feder würde auf ein Metallteil einer Leiterplatte treffen, das ein Signal an die Hauptplatine des Computers sendet. Das Signal würde in einen ASCII-Code umgewandelt und dem temporären Speicher (RAM) erneut zugeführt . Die Signale wurden dann zurückkonvertiert, sodass ein Buchstabe auf einem Monitor angezeigt wurde . Die CPU sendete den/die Buchstaben, die jetzt im ASCII-Code vorliegen, an die Festplatte, sobald der Bediener mit der Eingabe fertig war und ein Signal vom RAM zur dauerhaften Speicherung empfangen wurde .
    Heutige Tastaturen sind eigentlich Plastiktasten mit einer Mylarfolie zwischen den Tasten und einer Gummimembran. Dadurch wird eine statische Aufladung aufgebaut, die vom Motherboard des Computers erkannt wird. Der Vorgang zum Anzeigen und Speichern des Briefs erfolgt wie oben beschrieben.
    In beiden Fällen wird die Tastatur als "mechanisches Ausgabeperipheriegerät" klassifiziert. Der Unterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass Gummimembran und Mylar-Folie. Wenn Flüssigkeiten (wie heißer Kaffee oder Tee) über die Tasten der oberen Tastatur gegossen wurden, wurde die Tastatur dauerhaft beschädigt. Bei der Tastatur mit Gummimembran konnten die Schrauben von der Unterseite der Tastatur entfernt, das Mylar und der Gummi vorsichtig herausgenommen und anschließend trocken gewischt und gereinigt werden.
    Die ältere Tastatur hatte mehr bewegliche Teile und war daher teurer. Da es bei heutigen Tastaturen praktisch keine beweglichen Teile gibt, sind sie billig zu ersetzen. Wenn eine der Tastaturen beschädigt ist, können Sie sie reinigen. Wenn jedoch ein Teil kaputt ist, kaufen Sie einfach ein neues. Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear