Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Keplers Gesetzen der Planetenbewegung und Newtons Gesetz der universellen Gravitation?

1 Antworten


  • Die Ähnlichkeiten zwischen Keplers Gesetzen der Planetenbewegung und Newtons Gesetz der universellen Gravitation besagen, dass die Kraft, die den Planeten auf ihren Bahnen hält, die Geschwindigkeit des Planeten kontinuierlich ändert, weil sie:

    • folgen Sie einer elliptischen Bahn, die beide auf die Sonne gerichtet ist
    • ist proportional zum Gesamtprodukt der Masse der Sonne und der Erde
    • ist umgekehrt proportional zum Abstandsquadrat Planet-Sonne

    Im Wesentlichen besagen beide Gesetze auch, dass die Planeten der gleichen Bewegung von Objekten folgen wie diejenigen, die sich auf der Erdoberfläche befinden. Auf der anderen Seite bestehen die Unterschiede darin, dass die Keplerschen Gesetze sagen:

    • Die Umlaufbahn jedes Planeten ist auf die Sonne ausgerichtet
    • Eine Linie verbindet jeden Planeten, während die Sonne in Zeitintervallen gleiche Flächen überstreicht

    Während Newtons Gesetze lauten:

    • Jede Kraft im Universum zieht alle anderen Objekte mit einer Kraft an, die direkt proportional zu ihrer Masse ist, während sie umgekehrt proportional zum berechneten Quadrat der Entfernung ist
    • Jeder Punkt zieht alle anderen Punkte durch eine Kraft an, die entlang der Linie zeigt, die sie beide schneidet. Diese Kraft ist direkt proportional zum Produkt zweier Massen, während sie umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands zwischen beiden Körpern ist.

    Beim Studium beider Gesetze über die universelle Gravitation scheint man zu bemerken, dass die Keplerschen Gesetze dazu neigen, die Sonne auf einen Sockel zu stellen. Dies liegt daran, dass Kepler mystische Vorstellungen von der Sonne hatte und sie wie eine Art Gott behandelte. Als Newtons Gesetze aufkamen, zeigte er, dass die tatsächlich stattfindenden Handlungen viel symmetrischer waren als das, was Kepler mit seinen Gesetzen impliziert hatte, und dass die Sonne keine Sonderstellung im Universum einnimmt. Aus diesem Grund hat Newton das dritte Keplersche Gesetz modifiziert.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear