Adolf
Nach der psychoanalytischen Theorie gibt es verschiedene Persönlichkeitsstadien, die allgemein als „Phasen der psychosexuellen Entwicklung“ bezeichnet werden.
ORALE STUFE
Diese Phase erstreckt sich von der Geburt bis zum Alter von etwa 1,6 Jahren. Während dieser Zeit dreht sich die Existenz des Kindes um seinen Mund. Er versucht dadurch die Welt kennenzulernen und nimmt sich jedes neue Objekt in den Mund.
ANAL PHASE
Diese Phase erstreckt sich von 1,6 bis etwa 3 Jahren. In dieser Phase wird das Kind weniger abhängig vom Saugen. Während dieser Zeit werden die sensorischen und motorischen Funktionen des Kindes verbessert. Er entwickelt ein Gefühl für Sauberkeit, Ordnung und Pünktlichkeit.
GENITALE PHASE
Die genitale Phase, auch „Ödipusphase“ genannt, erstreckt sich von drei Jahren bis etwa sieben Jahren. Das Kind beginnt, in Bezug auf Geschlechtsunterschiede zu sehen.
LATENZZEITRAUM
Dieser Zeitraum erstreckt sich von 7 bis etwa 11 Jahren. Dies ist eine Latenzzeit, in der kein aktiver Prozess der Persönlichkeitsentwicklung stattfindet. Das Kind ist jedoch voller Energie zum Lernen. Es ist eine Zeit der Heldenverehrung und er kann viele Merkmale seiner idealen Persönlichkeiten entwickeln.
Pubertät und Adoleszenz
Pubertät und Adoleszenz spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung der Persönlichkeit. Es findet eine Reihe von physiologischen Veränderungen statt, die einen tiefen Einfluss auf das emotionale Leben des Kindes haben. Es gibt körperliches Wachstum von der Statur eines Kindes zu der eines Erwachsenen.
ERWACHSENES LEBEN
Diese Phase erstreckt sich von etwa 20 Jahren bis zum Eintritt ins hohe Alter. Ein reifer Erwachsener hat die Fähigkeit zu arbeiten, zu erschaffen, Spaß zu haben und alle seine Aufgaben in zufriedenstellender Weise zu erfüllen. Er hat Stabilität und ist frei von jeglichen emotionalen Konflikten. Dies ist nur möglich, wenn alle bisherigen Entwicklungsphasen zufriedenstellend verlaufen sind.
ALTER UND SENILITÄT
Unter normalen Umständen ist das Alter eine nützliche
Zeit.
Senilität ist kein wesentliches Merkmal des Alters. Es ist ein Zustand, in dem ein Individuum die Schwächen und Krankheiten des Alters zeigt. Es stellt eher eine Umkehrung als eine Entwicklung der Persönlichkeit dar.