Die 'Seven Ages of Man' ist eine Anspielung auf einen Monolog, der im zweiten Akt, Szene VII von William Shakespeares pastoraler Komödie As You Like It , erscheint, wo der melancholische Charakter von Jaques über die sieben Phasen des Lebens eines Mannes nachdenkt, die er als sieben bezeichnet .
Der Monolog ist zu einem der meistzitierten und anerkanntesten Stücke geworden, die Shakespeare jemals geschrieben hat, wobei die Eröffnung "Die ganze Welt ist eine Bühne" (die Zeile, unter der dieser Monolog allgemein bekannt ist) theatralische Schande genießt. Ironischerweise, und obwohl der Monolog heute im Volksmund zitiert wird, zweifelt Shakespeare im Kontext des Stücks an den Gedanken, die in der Rede zum Ausdruck kommen.
Die sieben Zeitalter
Im Monolog schildert Jaques den Lebensweg eines Mannes in den folgenden sieben Etappen:
• Säuglingsalter: Dargestellt als unglücklich und verletzlich „Mewling und Kotze in den Armen der Krankenschwester“
• Kindheit: Ein Bild eines Schuljungen, der ungern zur Schule geht
• Der Liebhaber: In dieser Phase wird beschrieben, wie der Mann seiner Geliebten eine „leidvolle Ballade“ vorsingt, wie viele von Shakespeares jungen männlichen Charakteren – anfällig dafür, von ihren Gefühlen gegenüber einem Liebesinteresse völlig verzehrt zu werden.
• Der Soldat: In diesem Zeitalter wird der Mensch als hitzköpfig und schnell in die Schlacht gezogen dargestellt, angetrieben von der Achtung seines Rufs und der Suche nach Anerkennung um jeden Preis.
• Die Gerechtigkeit: Diese Bühne wird als ein respektabler und würdevoller Mann dargestellt, voller weltlicher Weisheit und einer Wertschätzung für die Nachsicht des Lebens.
• Alter: In dieser Phase nähert sich der Mensch einem geschlossenen Kreis, er verliert die Würde und die Eigenschaften, die ihn einst ausmachten, und wird stattdessen fragiler und kindlicher, bis er schließlich das letzte Stadium erreicht:
• Vollständige 'Kindlichkeit und bloßes Vergessen', geistiger und körperlicher Verfall, mit der letzten Zeile, die den Menschen beschreibt als: " ohne Zähne, ohne Augen, ohne Geschmack, ohne alles ."