Henderson
Google hat angekündigt, einen Dienst zu starten, bei dem man online auf Softwareprogramme zugreifen kann. Anstatt beispielsweise Word auf Ihrem Computer zu installieren, greifen Sie online auf dieselbe Art von Software von Google zu. Sie werden die Software genauso verwenden, als ob sie auf Ihrem Computer installiert wäre. Sie werden tatsächlich ein Zugangsterminal zu einem Mainframe anstelle eines eigenständigen Computers verwenden. Die Vorteile für die Zukunft sind offensichtlich, dass Sie nicht ständig für Softwareaktualisierungen bezahlen müssen und viel Speicherplatz auf Ihrem Computer freigesetzt wird, den Sie für andere Zwecke verwenden können.
Welche Software genau verfügbar sein wird, müssen wir abwarten. Der große Vorteil wird sein, wenn es vergleichbare Software zu den teureren Programmen wie Photoshop gibt. Vielleicht wird Google einen Deal mit Softwarefirmen eingehen, anstatt ihre eigenen Programme zu entwickeln. Gerade für Heimanwender könnte dies der richtige Weg sein, da die häufig auftretenden Probleme bei der Installation und Deinstallation von Programmen der Vergangenheit angehören.
Ich denke, dass die Zukunft dazu führen wird, dass immer mehr Material online zugänglich ist und wir nur noch ein Terminal zu Hause haben, als Gateway zu all der Software, den Medien und allen Informationen, die wir brauchen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Zukunft an einem Word-Dokument und haben sofort Zugriff auf die neuesten Wörterbücher und Nachschlagewerke als Teil dieses Programms, anstatt es zu verlassen und auf einer anderen Site nach etwas zu suchen. Die Möglichkeiten für dieses Remote-Working sind enorm. Es wird auch für Software-Autoren einen Schub geben, da neue Programme möglicherweise nur online verfügbar sind, so dass das Problem der Piraterie der Vergangenheit angehören wird. Bill Gates wird die Socken hochziehen müssen, er hinkt im Innovationsrennen hinterher. Microsoft steht noch in den Startlöchern, während Google fünfzig Meter auf dem Weg ist.