Was sind die Nachteile von Desktop-Computern?

3 Antworten


  • Ich denke, es hängt definitiv von Ihren Prioritäten ab, aber ich würde sagen, dass der größte Nachteil die Portabilität ist. Desktop-Computer können so gebaut werden, dass sie viel mehr Rechenleistung enthalten, aber für die meisten typischen täglichen Aufgaben ist ein Laptop mehr als ausreichend.

    Portabilität
    Es ist sehr mühsam, alle Kabel zu trennen, die Basiseinheit und den Monitor zu greifen und alles an einen neuen Ort zu bringen.

    Im Zug zu arbeiten ist unmöglich, und manchmal ist es schöner, auf dem Sofa zu arbeiten, als am Schreibtisch zu sitzen. Außerdem ist es viel einfacher, einen Desktop-PC beim Verschieben zu beschädigen – da das Gerät nie dafür konzipiert wurde.

    Leistung
    Laptops haben eingebaute Batterien, und obwohl die leistungsstärksten Geräte schnell Batteriestrom verbrauchen, geben sie Ihnen zumindest die Freiheit, für ein paar Stunden in der Nähe einer Steckdose bleiben zu müssen.

    Auch wenn Ihr Desktop-PC klein und tragbar ist, können Sie ihn dennoch nur dort verwenden, wo eine Stromversorgung vorhanden ist. Wenn der Strom ausfällt, benötigt Ihr Desktop außerdem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), um weiterzulaufen.

    Platz
    Selbst ein kleiner Desktop-Computer nimmt mehr Platz ein als ein Laptop, den Sie zusammenklappen und verstauen können. Außerdem benötigen Sie Platz auf dem Schreibtisch und einen Platz, an dem Sie diesen Schreibtisch auch aufstellen können.

    Trotzdem haben Desktop-PCs ihre Vorteile. Früher waren sie viel billiger und leistungsfähiger als Laptops, obwohl dies heute nicht mehr so ​​​​sehr der Fall ist.

    Was ich an Desktop-Computern am meisten liebe, ist, dass Sie sie selbst bauen und viel einfacher aufrüsten können. Heutzutage ist es so einfach, einen billigen Desktop zu bauen, dass Sie für fast nichts einen Home-Entertainment-PC für Ihr Wohnzimmer haben.
    • Es braucht mehr Platz
    • Es hat keine tragbare Stromversorgung (Batterie)
    • Mehrere Kabelverbindungen sind beteiligt
    • Mehr Stromverbrauch
  • Ich glaube nicht, dass der Stromverbrauch hier ein Problem ist. Heutzutage sind die meisten Desktops so gebaut, dass sie möglichst wenig Strom verbrauchen.

    Dies sind meiner Meinung nach die Nachteile eines Desktop-Computers:
    1. Mangelnde Portabilität
    2. Platz
    3. So viele Kabelverbindungen
    4. Regelmäßige Reinigung (ich bin überrascht, dass das niemand erwähnt hat)
    5. Es verfügt nicht über integrierte Bluetooth-, Infrarot- und Wireless-Funktionen oder einen Kartenleser (meistens), während selbst ein Laptop der Starter-Edition diese Funktionen heutzutage bietet.
    6. Notstromversorgung. Laptops verfügen über eine Notstromversorgung, Desktops benötigen jedoch ein spezielles USV-System.
    7. Nicht einfach zu handhaben. Sie können die Position des Bildschirms im Laptop leicht ändern. Für einen Desktop müssten Sie jedoch den Monitor verschieben oder einen am Schreibtisch montierten Monitorarm haben.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear