Das Brettspiel sci damath, eine mathematische Variante der beliebten Spielkonzepte, muss zunächst einmal richtig aufgebaut sein, damit die Spielmechanik funktioniert. Verschiedene Quadrate auf dem Brett haben abwechselnd mathematische Funktionen: Multiplizieren, dividieren, addieren und subtrahieren. Beim Spielen des Spiels werden Punkte je nach Punktzahl in jeder Phase vergeben. Eine Partitur wird entsprechend der mathematischen Funktion verarbeitet, auf der ein Stück gelandet ist. Sci damath ist sehr einfach zu verstehen und macht auch kleinen Kindern Spaß.
- Die Vorteile, Spiele in den Unterricht zu bringen.
Spiele wie sci damath bringen Spaß in das Lernerlebnis. Dies ermöglicht es den Schülern, Fächer wie Mathematik aus einer anderen Dimension zu sehen und ermutigt sie, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Lustige Lernspiele sind für diejenigen, die mit ihrem Studium kämpfen, sehr zu empfehlen. Die Spiele bieten einen anderen Lernansatz, der für das betreffende Kind möglicherweise besser geeignet ist. Kinder werden ermutigt, Mathematik aus einer neuen Perspektive zu sehen und finden sie sicher viel weniger langweilig und langweilig als zuvor.
- Lernspiele: Ein kinästhetischer Ansatz
Lernspiele wie sci damath bieten einen kinästhetischen Zugang zum Lernen, der von vielen als alternative Methode angesehen wird. Kinästhetisches Lernen ist vereinfacht gesagt „learning by doing“. Besonders effektiv ist es bei jüngeren Schülern, die oft noch nicht mental genug entwickelt sind, um aus Büchern oder Diktaten zu lernen. Es ist auch ideal für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Erkrankungen wie Legasthenie. Kinästhetisches Lernen wird auch außerhalb des Klassenzimmers eingesetzt. Eine Lehre könnte als kinästhetische Lernerfahrung angesehen werden, da der Lehrling sein Handwerk lernt, indem er seinem Meister zuschaut und sich einmischt.