Was sind die Grenzen dessen, was ein Präsident im Rahmen einer Executive Order tun kann und was nicht? Sind diese Grenzen klar oder unklar? Könnte der Kongress die Verwaltung einer Exekutivverordnung auf andere Weise blockieren, als ein neues Gesetz zu erlassen?

1 Antworten


  • Die Befugnis des Präsidenten, Anordnungen zu erlassen, kommt vom Kongress und der US-Verfassung. Exekutivbefehle unterscheiden sich von den Proklamationen des Präsidenten, die hauptsächlich für zeremonielle und ehrenamtliche Zwecke verwendet werden, wie z.

    Executive Orders bedürfen keiner Zustimmung des Kongresses. Auf diese Weise kann der Präsident sie verwenden, um Richtlinien festzulegen und gleichzeitig öffentliche Debatten und Opposition zu vermeiden. Präsidenten haben Exekutivverordnungen genutzt, um eine Reihe von Aktivitäten zu leiten, einschließlich der Einrichtung von Zugvogelschutzgebieten; Japan-Amerikaner in Internierungslager während des Zweiten Weltkriegs ; Entlassung ziviler Regierungsangestellter, die nach dem Zweiten Weltkrieg illoyal gewesen waren; Vergrößerung der nationalen Wälder; Verbot von Rassendiskriminierung im Wohnungswesen; Begnadigung von Wehrdienstverweigerern des Vietnamkriegs ; Bundesangestellten das Recht auf Kollektivverhandlungen einräumen; den bundesstaatlichen Arbeitsplatz drogenfrei halten; und Entsendung von US-Truppen nach Bosnien.

    In der Vergangenheit bezogen sich Exekutivverordnungen auf routinemäßige Verwaltungsangelegenheiten und auf die internen Operationen von Bundesbehörden, wie z. B. die Änderung der Vorschriften für den öffentlichen Dienst und die Überwachung der Verwaltung von öffentlichem Land. In jüngerer Zeit haben Präsidenten Exekutivverordnungen verwendet, um gesetzgeberische Maßnahmen und Programme durchzuführen. Infolgedessen ist die Exekutivverordnung zu einem entscheidenden Instrument bei der Entscheidungsfindung des Präsidenten geworden.

    Die meisten Durchführungsverordnungen werden unter besonderer gesetzlicher Autorität des Kongresses erlassen und haben die Kraft und Wirkung von Gesetzen. Solche Durchführungsverordnungen verhängen in der Regel Sanktionen, legen gesetzliche Rechte fest, schränken den Ermessensspielraum der Behörden ein und erfordern eine sofortige Befolgung. Bundesgerichte betrachten solche Anordnungen als gleichwertig mit Bundesgesetzen. Darüber hinaus haben Verordnungen, die zur Durchführung dieser Ausführungsverordnungen erlassen werden, Rechtsstatus, solange sie sich in angemessener Weise auf die gesetzlichen Befugnisse beziehen.

    http://legal-dictionary.thefreedictionary.com/Executive+Order

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear