Jade
Das waren der Abakus, Napiers Knochen, Oughtreds Slide, Pascals Taschenrechner, Leibnizs Taschenrechner. Dies waren die frühesten Computergeräte und wurden in der frühen Geschichte verwendet, um effiziente Berechnungen durchzuführen.
• Der Abakus erschien erstmals 2700-2300 v. Chr. in Mesopotamien; es wurde zuerst mit aufeinanderfolgenden Säulen mit aufeinanderfolgenden Größenordnungen entworfen. Bohnen oder Steine wurden in einigen Formen in Sand oder Steintafeln bewegt. Andere Formen wurden in Ägypten, Persien, Griechenland, Rom, China, Indien, Japan, Korea, den amerikanischen Ureinwohnern und Russland entworfen. Es wurde jahrhundertelang vor der Entwicklung des modernen numerischen Systems verwendet.
• Napiers Knochen war eine Art Abakus, der von John Napier basierend auf Gittermultiplikation und arabischer Mathematik entworfen wurde. Er verwendete Multiplikationstabellen, die in die Stäbchen eingebettet waren, obwohl diese auch für Additions-, Divisions- und Subtraktionsrechnungen verwendet werden konnten.
• Pascals Taschenrechner wurde 1642 von Blaise Pascal erfunden und erwies sich als effizientes frühes Gerät für die direkte Subtraktion, Multiplikation und repetitive Division. Er entdeckte die Maschine, als er über ein Gerät nachdachte, das seinem Vater bei der Steuerberechnung in Frankreich helfen könnte, und musste 50 Prototypen durchlaufen, bevor die erste Maschine der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Blaise Pascal schuf im folgenden Jahrzehnt etwa zwanzig weitere Prototypen, die alle ständige Verbesserungen des letzten Modells waren. Pascals Rechner ebnete den Weg für die Einführung der ersten mechanischen Rechner in Europa und weltweit.
• Der Taschenrechner von Leibnitz war ein mechanisches Gerät aus Kupfer und Stahl, das zum Multiplizieren, Dividieren, Addieren und Subtrahieren entwickelt wurde. Räder wurden im rechten Winkel konstruiert, die manuell durch einen speziellen Schrittmechanismus verschoben werden konnten, um verschiedene Operationen durchzuführen. Um diese Art von Rechner erfolgreich einsetzen zu können, musste der Bediener wissen, wie man die Räder richtig dreht und die Berechnungen durchführt.
Diese frühen Formen des Rechnens haben einen langen Weg zurückgelegt und die Grundlage für wichtige Rechengeräte geschaffen, die wir heute verwenden.
Vella
Abacus's -
Napier's Bones
Pascal's Calculator
Leibnitz Calculator
Oughthred Rechenschieber
Babbage's Analytical Engine
Beryll
1. Großrechner - 1. Generation
2. Mini-Computer - 2. Generation
3. Mikrocomputer - 3. Generation
4. Laptop & Notebook - gehört in die 3. Generation
5. Palmtop-Computer - 4. Generation
Nicklaus
Das erste Rechengerät sind Abakus und Tally-Sticks. Es wurde angenommen, dass Zählstäbe vor dem Abakus erfunden wurden, aber es wurden keine Beweise gefunden. Um 500 v. Chr. Die Babylonier verwendeten den Abakus zum ersten Mal für einfache Arithmetik. Und um 1300 n. Chr. Als China den Abakus für einfache mathematische Probleme verwendete.