So großartig seine Fähigkeiten auch sind, der Computer ist immer noch eine Maschine. Passend dazu heißt es in der Encyclopædia Britannica: „Der Computer kann kein Urteilsvermögen oder gesunden Menschenverstand walten lassen, und er muss im Programm akribisch instruiert werden, wie er mit allen Eventualitäten umzugehen hat.“ Ja, der Programmierer muss die Vorstellungskraft und die Fähigkeit zum Denken mitbringen, während er die Anweisungen entwickelt, um die Verarbeitung zu steuern. Der Computer kann wie jede andere Maschine nicht mehr und nicht weniger tun, als dem vom Programmierer vorgegebenen Weg zu folgen. Es kann (sofern dazu vorgesehen) feststellen, ob eine bestimmte Aussage nach den Regeln der Computersprache falsch ist. Es kann jedoch nicht feststellen, ob die Aussage logisch richtig oder falsch ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Ein Computer kann eindeutig nicht mehr oder bessere Dinge tun als der Mensch; es kann nur bestimmte Dinge schneller machen.