Alexys
Entzündung – Durchtrennte Blutgefäße bluten und entzündliche Chemikalien werden freigesetzt. Lokale Blutgefäße werden durchlässiger, sodass weiße Blutkörperchen, Flüssigkeit, Gerinnungsproteine und andere Plasmaproteine in den verletzten Bereich eindringen können. Gerinnung tritt auf; Oberfläche trocknet und bildet Schorf.
Organisation stellt die Blutversorgung wieder her- Das Gerinnsel wird durch Granulationsgewebe ersetzt, wodurch die Gefäßversorgung wiederhergestellt wird. Fibroblasten produzieren Kollagenfasern, die die Lücke überbrücken. Makrophagen phagozyten die Zelltrümmer. Oberflächenepithelzellen vermehren sich und wandern über das Granulationsgewebe.
Regeneration und Fibrose bewirken eine dauerhafte Reparatur – der Fibrosebereich reift und zieht sich zusammen; das Epithel verdickt sich. Es entsteht ein vollständig regeneriertes Epithel mit darunterliegendem Narbengewebe.