Was sind die drei Hauptbestandteile eines Computersystems auf der Ebene der integrierten Schaltungen?

1 Antworten


  • Auf der Ebene der integrierten Schaltkreise (IC) sind die drei Hauptbestandteile eines Computersystems:

    • Widerstände
    • Kondensatoren
    • Transistoren
    Ob der IC Teil eines formal anerkannten Computersystems ist, spielt keine Rolle, da die Komponenten und Konzepte gleich sind. Diese werden im Folgenden erläutert:

    Widerstände

    Einen Widerstand kann man sich in Form einer Wasserleitung vorstellen.

    Wenn ein Rohr schmaler oder länger wird, ist mehr Druck (oder Spannung in einem IC) erforderlich, um die gleiche Durchflussrate zu erreichen. Der Widerstand eines Widerstandes wird in Ohm gemessen .
    Kondensatoren

    Kondensatoren sind für die Ladungsspeicherung verantwortlich und können mit einem Wasserspeicher verglichen werden.

    Je mehr Wasser in den Tank gepumpt wird, desto mehr Kraft ist erforderlich, um zusätzliches Wasser hinzuzufügen (oder in einem IC aufzuladen). Die Ladungsmenge, die ein Kondensator speichern kann, ist bekannt als Kapazität .
    Transistoren

    Transistoren erzeugen wie Widerstände einen Widerstand in einem Stromkreis, aber der Widerstandswert, den sie erzeugen, kann variiert werden.

    Stellen Sie sich einen Transistor als Wasserhahn am Ende des Rohres vor - einen, den Sie nicht vollständig abstellen können, aber mit dem Sie die austretende Wassermenge variieren können. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Transistor den Ausgang tatsächlich verstärken und zusätzlich dämpfen kann. Der Lautstärkeregler eines Soundsystems ist ein großartiges Beispiel für einen Transistor.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear