Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Buddhismus und Hinduismus?

10 Antworten


  • Es gibt sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede zwischen den beiden Religionen. Die Ähnlichkeiten sind wie folgt. Beide Religionen haben ein gemeinsames Lebensziel, nämlich Nirvana oder Erlösung zu erreichen, obwohl sie unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, um ihr Ziel zu erreichen. Sowohl der Buddhismus als auch der Hinduismus glaubten an die Theorien von Karma und Wiedergeburt. Die Unterschiede zwischen ihnen sind wie folgt: Der Buddhismus glaubt an Materie und Seele und es gibt keinen Platz für Gott, während der Hinduismus neben Materie und Seele Gott als den Schöpfer des Universums betrachtet. Der Buddhismus bestreitet die Autorität der Veden und mag keine Tieropfer, während der Hinduismus an die Autorität der Veden glaubt und den vedischen Ritualen besondere Bedeutung beimisst. Der Buddhismus glaubt nicht an die Überlegenheit der Brahmanen oder an irgendwelche Kastenunterschiede, während der Hinduismus das Kastensystem betont und dasselbe Grundgestein des gesamten sozialen Systems betrachtet. Buddhismus ist eine missionarische Religion, die darauf abzielt, die gesamte Menschheit zu den Lehren Buddhas zu bekehren; während der Hinduismus niemals Konvertiten sucht und keine eindeutige Organisation wie die buddhistische Sangha hat.Ein persönliches Element wird vom Buddhismus in Form von Buddha als Retter eingeführt, während es im Hinduismus keine solchen persönlichen Elemente gibt.
  • Die Ähnlichkeiten sind, dass viele der Glaubenssätze helfen, Erlösung oder Nirvana zu erreichen. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist durch Dharma: Ihre moralischen Pflichten im Leben. Während die Unterschiede das Kastensystem sind.
  • Beide glauben an die Reinkarnation und wenn du stirbst, wird deine Seele vom Geist des Universums absorbiert. (Im Hinduismus muss man im Kastensystem aufsteigen, das ein vierfaches oder mehr Leben beinhaltet. Im Buddhismus glauben sie, dass man nur einmal sterben muss.) Und wer auch immer sagt, dass Buddhisten an die Veden glauben, der irrt, es ist umgekehrt. die Hindus glauben an die Veden... Beide betonen die Rolle/das Konzept von Karma.
  • Buddhismus ist eine Religion und Philosophie, die eine Vielzahl von Traditionen, Überzeugungen und Praktiken umfasst, die größtenteils auf Lehren basieren, die Siddhartha Gautama , allgemein bekannt als Buddha, zugeschrieben werden . ] Er wird von Buddhisten als erwachter oder erleuchteter Lehrer anerkannt, der seine Einsichten teilte, um Lebewesen zu helfen , Leiden (oder Dukkha ) zu beenden , Nirvana zu erreichen und dem zu entkommen, was als Kreislauf von Leiden und Wiedergeburt angesehen wird.Wenn wir an die hinduistische Religion denken, beansprucht die hinduistische Religion im Gegensatz zu anderen Religionen in der Welt keinen einzigen Propheten; es verehrt keinen einzigen Gott; es unterschreibt kein einzelnes Dogma; es glaubt nicht an irgendein philosophisches Konzept; es folgt keiner bestimmten Reihe religiöser Riten oder Aufführungen; tatsächlich scheint es den engen traditionellen Merkmalen einer Religion oder eines Glaubens nicht gerecht zu werden . Es kann allgemein als eine Lebensweise beschrieben werden und nicht mehr.
  • Siddhartha wurde als orthodoxer Hindu erzogen. Aber er erkannte, dass er, obwohl er in diesem Leben ein Prinz war, nicht immun gegen Alter, Krankheit und Tod war. Und dieses zukünftige Leben würde ihn auf den niedrigsten, härtesten Ebenen des Lebens sehen, während sich das Rad des Lebens ständig von oben nach unten und zurück bewegt.

      Deshalb machte er sich auf die Suche nach einem Weg, dem Rad des Kommens und Gehens oder der Reinkarnation zu entkommen. Er fand, dass Distanz der Schlüssel war. Sein Achtfacher Pfad und seine Vier Edlen Wahrheiten stehen als Testament für seine ERLEUCHTUNG. Er residiert jetzt in den HOHEN HIMMELN und muss nicht mehr reinkarnieren. Er hat MOKSHA erlangt ... Freiheit als SEELE, um nach Belieben die Welten GOTTES für die Ewigkeit zu bereisen.

    Der Hinduismus in seinem reinen Zustand besagt, dass die SEELE im mineralischen Zustand entsteht, sich durch pflanzliche, tierische und dann menschliche Zustände entwickelt. Angefangen als Urmensch, dann durch unzählige Leben, in denen sowohl gutes als auch schlechtes Karma erzeugt und abgearbeitet wird, reift SOUL zu einem vollkommeneren Wesen, das nicht mehr wiedergeboren werden muss, sondern eine Ewigkeit als Mitschöpfer mit GOTT in den Welten genießen kann des reinen Geistes.

    Leider werden Religionen im Laufe der Zeit korrumpiert und der Hinduismus hat die Reinkarnation zurück in die Tierform und das Kastensystem und eine Million verschiedener Götter übernommen. Dies sind Korruptionen, die Buddha beseitigt hat. Leider wurde auch der Buddhismus korrumpiert und viele heutige Buddhisten lehren, dass es keinen GOTT, keine SEELE, keinen HIMMEL gibt. So ein Unsinn. Buddhas Hauptziel war für die SEELE, ERLEUCHTUNG GOTTES zu erlangen und den HIMMEL zu genießen, ohne immer wieder zurückkehren zu müssen... MOKSHA.

  • http://www.pyracantha.com/Z/zjc3.html

    Dies ist die Grundlage für die meisten Religionen, die wir heute sehen. Von Juden zu Christen und sogar Muslimen. Lesen Sie es durch, es ist die Religion, die von den meisten Weltreligionen für religiöse Ideen geplündert wurde. 

  • Buddhismus ist eine Philosophie, keine Religion. Buddha betrachtete sich selbst nie als Gott oder Buddha, aber er war der "Erleuchtete". Als er geboren wurde, sagte der Buddha seinen Eltern, dass Ihr Kind seinen eigenen Weg wählen wird, es wird entweder dem Königreich Wohlstand bringen oder ein Bettler werden.
  • Unterschiede:
    *Buddhismus lehnt Götterpriester, formelle Rituale und das Kastensystem ab
    *Glaubte nicht an viele Götter als Hinduismus
  • Ja, Unterschiede – Buddhisten glauben an Veden, Hindus dagegen nicht.
    Ähnlichkeiten – Hindus und Buddhisten glauben beide daran, dass man, wenn man will, leidet –
    und um dies zu stoppen, muss man aufhören zu begehren.
  • Die Ähnlichkeiten sind, dass sie gleich klingen und gleich aussehen. Ein weiterer Grund ist, dass sie beide in Indien angefangen haben. Sie folgen etwas, das dazu beiträgt, dass sich die Religion verbreitet. Der Unterschied besteht darin, dass sie denselben Gott preisen. Ein anderer Grund ist, dass der Buddhismus den Vater verbreitet hat.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear