Was sind die 5 Computergenerationen?

2 Antworten


  • Computer haben eine lange Entwicklungsgeschichte. Jede Stufe wird als neue Generation bezeichnet und zeichnet sich durch grundlegende Veränderungen in der Technik zum Betrieb von Computern aus. Die fünf Stadien oder Generationen sind wie folgt:

    • 1940 - 1956
    Computer der ersten Generation verwendeten zusätzlich zu Schaltungen mit Vakuumröhren magnetische Speichertrommeln. Oftmals so groß, dass sie ganze Räume in Anspruch nahmen, waren sie teuer im Betrieb und verbrauchten viel Strom. Das Lösen von Problemen war auf eins nach dem anderen beschränkt. Diese Computer verwendeten Maschinensprache, die durch Lochkarten eingegeben wurde, und die Ausgabe erfolgte in Form von Ausdrucken.

    • 1956 - 1963
    Die zweite Computergeneration nutzte Transistoren anstelle von Vakuumröhren und die sogenannte Magnetkerntechnologie für den Speicher. Dies führte zu kleineren, schnelleren und energieeffizienteren Computern. Die Eingabe von Informationen erfolgte weiterhin über Lochkarten und die Ausgabe wurde aber auch weiterhin gedruckt. Eingabesprache wechselte zu symbolischen Sprachen. Frühe Versionen der Programmiersprachen FORTRAN und COBOL wurden entwickelt.

    • 1964 - 1971
    Integrierte Schaltkreise läuteten die Ankunft der dritten Computergeneration ein und erhöhten die Effizienz und Geschwindigkeit von Computern drastisch. Benutzer interagierten nun über Tastaturen und Monitore mit dem Computer. Das Betriebssystem ermöglichte die Ausführung vieler verschiedener Anwendungen mit einem zentralen Programmüberwachungsspeicher.

    • 1971 - Heute
    Die vierte Computergeneration verwendet Mikroprozessoren. 1981 bot IBM den ersten Heimcomputer an, dicht gefolgt von Apples Macintosh 1984. Als diese kleinen Prozessoren immer leistungsfähiger wurden, konnten sie in Netzwerke eingebunden werden, was schließlich zur Einführung des Internets führte. In dieser Generation wurden die Maus, GUIs und Handheld-Gadgets entwickelt.

    • Zukunft
    Die fünfte Generation, künstliche Intelligenz, wird noch entwickelt, obwohl einige frühe Anwendungen, wie die Spracherkennung, bereits im Einsatz sind. Ziel ist es, Geräte zu entwickeln, die in der Lage sind, natürliche Spracheingaben, Lernen und Selbstorganisation zu verstehen.
  • Erste Generation (1940-1956) Vakuumröhren
    Zweite Generation (1956-1963) Transistoren
    Dritte Generation (1964-1971) Integrierte Schaltungen
    Vierte Generation (1971-heute) Mikroprozessor
    Fünfte Generation (heute und später) Künstliche Intelligenz

    Ich hoffe, das hilft ein wenig in Ihrer Forschung? :)

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear