Was sind die 4 Unterschiede zwischen tierischem Gewebe und pflanzlichem Gewebe?

2 Antworten


  • Pflanzengewebe

    1) Sie haben eine stationäre Phase.

    2) sie brauchen nicht viel Energie

    3) sie haben mehr tote Zellen, da sie mechanische Energie produzieren

    4) sie sind in der Lage, ihr eigenes Essen zuzubereiten

    5) es gibt 2 Arten - meristematisches und permanentes Gewebe

    Tierisches Gewebe

    1) sie haben eine lokative Phase

    2) sie brauchen viel Energie

    3) sie haben mehr lebende Zellen.

    4) sie können ihre Nahrung nicht selbst herstellen und sind von anderen Organismen abhängig

    5) Es gibt 4 Arten - Epithel-, Binde-, Muskel- und Nervengewebe

  • Die 4 Unterschiede zwischen tierischem Gewebe und pflanzlichem Gewebe sind die Fähigkeit von Pflanzen, ihre eigene Nahrung selbst herzustellen. Tierische Zellen haben keine Zellwand statt einer Zellwand, die Plasmamembran ist die äußere Begrenzung tierischer Zellen. Tierische Zellen haben keine Plastiden, die in Pflanzenzellen (Chloroplasten) häufig vorkommen. Während der Telophase der Mitose wird eine Zellplatte gebildet, wenn die Pflanzenzelle mit ihrer Teilung beginnt. In tierischen Zellen quetscht sich die Zelle in der Mitte zusammen, um zwei Zellen zu bilden, und es wird keine Zellplatte gelegt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear