Es gibt tatsächlich 5 verschiedene Arten von Mikrocomputern. Diese sind:
- Notebook-Computer – Diese können so klein wie ein physisches Notebook sein, daher ihr Name. Sie können ideal für Pendler sein, da sie immer noch leistungsstark sind, aber sehr einfach in Ihrer Tasche zu transportieren sind.
- Laptop – Größer als ein Notebook und schwerer, aber dennoch tragbar. Wie der Name schon sagt, wurden sie so gebaut, dass sie auf den Schoß einer Person passen, damit der Benutzer überall tippen und verwenden kann, indem er sie einfach auf den Schoß legt.
- Desktop-Computer - Diese sind, wie der Name schon sagt, so konzipiert, dass sie auf einen Schreibtisch oder eine ebene Oberfläche wie einen Tisch passen. Auch hier sind sie schwerer und größer als ein Laptop, aber oft für komplexere Vorgänge konzipiert und jede Komponente wie Maus, Tastatur und Bildschirm vom Hauptgerät getrennt und einfach mit Kabeln verbunden.
- Mini-Tower - Dies ist eine Version des Desktop-Computers, hat aber, wie der Name schon sagt, eine kleinere Haupteinheit oder einen kleineren Turm. Dies bedeutet nicht nur, dass er weniger Platz auf einer Oberfläche oder einem Schreibtisch einnimmt, sondern auch so konzipiert ist, dass er auf jeder Oberfläche aufrecht steht, während ein Desktop-Computerturm so konzipiert ist, dass er flach mit dem Bildschirm oft oben liegt.
- Full Tower – Diese sind dem Mini Tower sehr ähnlich, mit dem Hauptunterschied, dass der Tower etwas höher und breiter als der Mini ist. Ansonsten sind die Unterschiede sehr gering.
Dies sind die 5 verschiedenen Mikrocomputer und jedes Modell hat einen anderen Zweck und ist für verschiedene Personen geeignet. Wer beispielsweise viel unterwegs ist und einen Computer benötigt, profitiert eher von der Mobilität eines Notebooks oder Laptops.