Verhandlungen sind in jedem Bereich unseres Lebens sehr wichtig. Sie helfen uns, unser Ziel zu erreichen - es ist besonders nützlich im Geschäftsumfeld, wo wir oft mit anderen Unternehmern über die Vertragsbedingungen verhandeln müssen. Die Kunst des Verhandelns ist nicht einfach – sie erfordert viel Wissen und Können. Wenn Sie nicht wissen, wie man geschickt verhandelt - dieser Artikel ist für Sie!
Ziel der Verhandlungen ist es, eine Lösung des Problems zu finden, die alle Beteiligten zufriedenstellt. Verhandlungen sollten jedoch nicht als Kampf behandelt werden, in der Überzeugung, dass der Sieg einen nachhaltigen Erfolg garantiert. Diese Haltung bedeutet, dass in Zukunft alle Verhandlungsparteien verlieren werden, weil die Partner sich nicht auf die Lösung des Problems, sondern auf die gegenseitige Bekämpfung konzentrieren. Der Hauptgrund für ineffektive Verhandlungen ist das falsche Verhalten und die mangelnde Fähigkeit, die Verhandlungsstrategie der Situation anzupassen. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen , den Verhandlungsprozess effizient durchzuführen .
Jedes Zugeständnis sollte der anderen Person Genugtuung verschaffen. Anfangs sollten Sie ihnen nicht zustimmen, nach einiger Zeit können Sie nachgeben und Ihrem Partner sagen, dass wir nur wegen seiner Person nachgeben. Dies wird die Zustimmung unseres Partners wecken und es ihm erleichtern, gewisse Zugeständnisse zu unseren Gunsten zuzustimmen. Allerdings muss nicht jedes Zugeständnis erwidert werden. Sie können Ihren Partner in einer Situation erwidern, in der der Wert dessen, was er für uns aufgegeben hat, größer ist als der Wert dessen, was wir für ihn aufgegeben haben.
Es sollten keine großen Zugeständnisse gemacht werden, denn die Menschen bemerken in erster Linie die Tatsache der Zugeständnisse und nicht ihre Größe - deshalb sollten Zugeständnisse klein sein. Sie müssen jedoch bedenken, dass ein zu kleines Zugeständnis Ihren Partner irritieren kann.
Geben Sie nach, wenn sich die Situation entwickelt, und denken Sie daran, dass selbst ein kleines Zugeständnis zu einer größeren Nachfrage führen kann. Wenn Sie vor dem Stellen eines Antrags nicht zurücktreten können, sollten Sie einen Antrag stellen, der für uns nicht von Bedeutung ist und Sie wissen, dass dies den Einspruch Ihres Gegners auslöst. Wenn der Gesprächspartner nach einiger Zeit fest erklärt, dass er dieser Forderung nicht nachkommen kann, geben wir nach und sagen, dass wir es nur wegen ihm tun.
Denken Sie daran, nicht nur an Ihre Ziele zu denken. Wenn der Gesprächspartner sieht, dass uns auch seine Interessen am Herzen liegen, wird er freundlicher zu uns sein und in Zukunft öfter mit uns Geschäfte machen wollen.