Was passiert, wenn Ihr Körper zu kalt wird?

7 Antworten


  • Wenn Ihrem Körper zu kalt wird, versucht der natürliche Abwehrmechanismus, die lebenswichtigen Organe warm zu halten. Tatsächlich zieht der Körper Blut von den Extremitäten wie Armen und Beinen ab, um den Rest des Körpers und vor allem die lebenswichtigen Organe des Herzens und des Gehirns warm zu halten.

    Wenn der Körper längere Zeit extremer Kälte ausgesetzt ist, kann die Person am Ende schwere Erfrierungen oder Unterkühlung erleiden. In schwereren Fällen kann es sogar zum Tod führen, da der Körper nicht mehr in der Lage ist, Blut und Sauerstoff durch den Körper zu seinen lebenswichtigen Organen zu pumpen.

    Viele Menschen sterben, wenn sie in sehr kaltem Wasser gelassen werden, da der Körper aufhört, Blut in ihre Arme und Beine zu pumpen. Dies bedeutet, dass die Muskeln nicht genug Glukose oder Sauerstoff enthalten, um das Individuum in Bewegung zu halten. Der Körper versucht, so viel Energie wie möglich zu sparen. Auch an einem normalen Tag, an dem eine kühle Brise weht und eine Person ein wenig friert, können die Haare an Armen und Beinen zu Berge stehen. Dies wird manchmal als "Gänsehaut" bezeichnet und ist der Versuch des Körpers, Luft einzuschließen, um ihn gut isoliert und warm zu halten.

    Es gibt drei Stadien der Hypothermie. In schweren Fällen, in denen die Person eine Unterkühlung erleidet, kann ihre Körpertemperatur im schlimmsten Fall auf bis zu 32 ° C sinken. Die Person wird Schwierigkeiten beim Sprechen haben und möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre Arme und Beine zu benutzen, da die Muskeln zu verblassen beginnen. Der Puls kann ansteigen, aber ihre Atmung kann sich verlangsamen. Die wichtigsten Organe können dann versagen und dies kann letztendlich zum Tod führen.
  • 9. In einer wirklich kalten Umgebung würden Thermorezeptoren (sensorische Neuronen) in Ihrer Haut die kalte Temperatur erkennen und einen Impuls an Interneuronen im Rückenmark und Gehirn sowie an Motoneuronen senden, die den Impuls an ein Effektororgan senden. Dieses Organ (die Haut) würde Gänsehaut und Schüttelfrost verursachen. Ihre Haut würde durch die Kälte blass und ein wenig „blau“ werden, weil das Blut nicht wie gewohnt fließt. Manchmal würde auch Ihre Herzfrequenz steigen, um zu versuchen, mehr Blut in Ihren Körper zu pumpen.
    Wenn es zu heiß wird, ThermoRezeptoren (sensorische Neuronen) in Ihrer Haut würden die heiße Temperatur erkennen und einen Impuls an die Zwischenneuronen im Rückenmark und im Gehirn sowie an Motoneuronen senden, die den Impuls an ein Effektororgan senden. Dieses Organ (die Haut) würde Sie ins Schwitzen bringen, um Ihren Körper abzukühlen, indem Sie ihn mit Wasser sättigen.
  • Ihre Muskeln zittern, schnelle Kontraktionen setzen Wärme und Energie aus der Atmung frei.
    Körperbehaarung hob als Isolierung die Luftschicht neben der Haut.
  • Nun, ich weiß, dass das medizinische Phänomen "Reynaud's" an den Extremitäten wie Ohren, Nase, Fingern und Zehen auftreten kann, wenn diese Bereiche sehr lange kalten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Symptome dieser Erkrankung können variieren, aber meine Erfahrung begann mit kalten Zehen. Es entwickelte sich zu roten, juckenden Flecken an meinen Zehen. Schließlich wurden bestimmte Finger violett-blau und begannen, das Gefühl zu verlieren, ähnlich dem Kribbeln "mein Arm schläft", das man bekommen kann, wenn ein Nerv eingeklemmt wird und momentane Empfindungen in einem bestimmten Bereich des Körpers verloren gehen. Dies kann von einem Arzt diagnostiziert werden, der Sie an einen Herz-Kreislauf-Spezialisten oder einen Fußarzt überweist, wie es bei mir der Fall war. Rückblickend ist mir jetzt klar, dass die Symptome nicht lange nach dem Ausfall unserer Heizungsanlage in einem ungewöhnlich kalten Winter begannen.Ich habe das Gefühl, dass die kalten Temperaturen diesen Zustand ausgelöst haben. Es hat sich verbessert, seit die wärmeren Temperaturen mit dem Frühlingswetter zurückgekehrt sind.
  • Wenn die Körpertemperatur unter 37,5 Grad sinkt, verlangsamt sich der Stoffwechsel, dh die im Körper ablaufenden chemischen Reaktionen, da die Partikel nicht genug (Aktivierungs-)Energie haben, um zu kollidieren und Reaktionen zu bilden, daher verlangsamen sich die Gesamtfunktion und die Reparaturen. Dies kann viele Symptome und Syndrome wie Allergien, Aggression, Asthma, Schwindel, Müdigkeit und Unterkühlung verursachen. Kälte kann auch dazu führen, dass eine Person die Fähigkeit zum Denken und zur Verwirrung verliert, da im Gehirn weder Energie noch Blut vorhanden sind, um sich zu konzentrieren ...x M3hv!sh x...
  • Wenn dem menschlichen Körper zu kalt wird, können dem Körper einige Dinge passieren. Eines dieser Dinge ist, dass Sie, wenn der menschliche Körper zu kalt wird, Erfrierungen bekommen und Ihre Körperteile abfallen und Sie früher oder später irgendwann sterben. Ein weiteres dieser Dinge ist, dass, wenn Ihre Körpertemperatur unter 37,5 Grad fällt, der Stoffwechsel, die chemischen Reaktionen, die den Körper verlangsamen. Das Letzte ist, dass Sie Unterkühlung bekommen können und die Unterkühlung kann den Körper abschalten.
  • Unterkühlung setzt ein und der Körper schaltet sich selbst aus, da es zu kalt ist, um ihn zu operieren, und früher oder später stirbt man

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear