Was passiert mit alten roten Blutkörperchen?

3 Antworten


  • Rote Blutkörperchen halten durchschnittlich 120 Tage im Blutkreislauf. Wenn die roten Blutkörperchen altern, werden sie von Makrophagen in Leber und Milz entfernt. Ein Blutstropfen kann eine Million rote Blutkörperchen enthalten.
    Jede Minute werden über anderthalb Milliarden rote Blutkörperchen ersetzt. Ihre Aufgabe ist es, Sauerstoff zu den Körperzellen zu transportieren
  • Es ist nicht so, dass ein rotes Blutkörperchen (RBC) niemals einen Kern hat. Das RBC hat zunächst einen Kern. Wenn die Erythrozyten jedoch älter werden, schrumpft die Kerngröße und bei voller Reife verschwindet der Kern. Dies mag seltsam erscheinen, wenn man bedenkt, dass der Zellkern als Kern einer Zelle gilt. Es gibt jedoch einen wichtigen Grund, warum der Zellkern in älteren roten Blutkörperchen verschwindet.

    Das RBC speichert Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das den Sauerstoff an die Erythrozyten gebunden hält. Wenn der Kern in der Nähe ist, gibt es weniger Platz, um das Hämoglobin zu speichern. Sobald der Zellkern zu schrumpfen beginnt und schließlich verschwindet, erhöht sich der Platz für die Hämoglobinspeicherung und anschließend der erhöhte Sauerstoffgehalt im Blut. Dies ist wichtig, da dadurch mehr Sauerstoff durch das Blut transportiert werden kann, um die verschiedenen Körperteile zu versorgen. Wir sind auf Sauerstoff als unsere Lebensquelle angewiesen. Reduzierter oder fehlender Kern bedeutet im Wesentlichen mehr Platz für Hämoglobin und damit mehr Sauerstoff im Blut.
  • *** Ihre roten Blutkörperchen werden in Ihrem
    Knochenmark hergestellt. Sobald eine neue Zelle in Ihren Blutkreislauf gelangt, kann sie
    mehr als 100.000 Mal durch Ihr Herz und Ihren Körper zirkulieren . Im Gegensatz zu anderen Zellen haben rote Blutkörperchen
    keinen Zellkern. Dies gibt ihnen mehr Platz, um Sauerstoff zu transportieren und macht sie
    leichter, was Ihrem Herzen hilft, Billionen von roten Blutkörperchen durch
    Ihren Körper zu pumpen . Da ihnen jedoch ein Kern fehlt, sind sie nicht in der Lage, ihre inneren
    Teile zu erneuern .

    ** Somit beginnen sich Ihre roten Blutkörperchen nach etwa 120 Tagen
    zu verschlechtern und verlieren ihre Elastizität. Große weiße Blutkörperchen, sogenannte
    Fresszellen, verbrauchen diese abgenutzten Zellen und spucken die Eisenatome aus. Die knappen
    Eisenatome heften sich an Transportmoleküle, die sie in Ihr
    Knochenmark bringen, um dort neue rote Blutkörperchen herzustellen. Jede Sekunde setzt Ihr
    Knochenmark zwei bis drei Millionen neue rote Blutkörperchen in Ihren
    Blutkreislauf frei!


Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear