Sean
Das Sonnensystem ist die Sonne und die durch die Schwerkraft an sie gebundenen Himmelsobjekte, die alle vor etwa 4,6 Milliarden Jahren durch den Zusammenbruch einer riesigen Molekülwolke entstanden sind.
Quelle:
de.wikipedia.org
Meagan
Heutzutage hören wir von "fliegenden Untertassen", und die Leute fragen sich, ob es andere Welten gibt, in denen irgendeine Art von Lebewesen existieren könnte? Der Grund, warum sich die Menschen so etwas überhaupt vorstellen können, ist, dass wir wissen, dass unser Sonnensystem nur ein winziger Teil des gesamten riesigen Universums ist. Und Wissenschaftler glauben, dass es wahrscheinlich Millionen anderer "Sonnensysteme" gibt, die unserem eigenen ähnlich sein könnten. Ein Sonnensystem ist einfach eine Sonne und alle sie umgebenden Körper, die es durch die Schwerkraft kontrolliert. Unser Sonnensystem besteht aus allen Planeten, Monden, Asteroiden und Kometen, die unsere Sonne durch die Schwerkraft kontrolliert. Unsere Erde ist einfach einer der Planeten.
Die Planeten variieren stark in Größe und Entfernung von der Sonne. Merkur ist der kleinste Planet und der Sonne am nächsten. Es umkreist die Sonne viel schneller als die Erde, was ungefähr 356 Tage Zeit benötigt, um sich um die Welt zu drehen. Somit können wir endlich sagen, dass die Sonne ihre eigene brennende Energie hat, es gibt 9 Planeten im Sonnensystem und alle drehen sich um die Sonne.
Antwon
"Solar" bezieht sich auf die Sonne und "System" bedeutet alle Planeten und andere Körper (Monde, Asteroiden usw.), die sich in ihrer Umlaufbahn befinden.