Was macht ein Kondensator?

2 Antworten


  • Ein Gerät, das zum Speichern elektrischer Ladungen verwendet wird, wird als Kondensator bezeichnet. Ein einfachster Kondensator besteht aus zwei parallelen Platten, die durch einen geringen Abstand voneinander getrennt sind. Eine der Platten wird mit einer Ladung -Q versehen und die andere Platte erhält aufgrund elektrostatischer Induktion automatisch eine Ladung +Q. Zwischen zwei Platinen des Kondensators wird eine Potentialdifferenz erzeugt. Äquivalent ist eine Batterie mit Potentialdifferenz zwischen zwei Platten geschaltet, die eine Ladung Q an die Platten des Kondensators liefern. Der Raum zwischen den beiden Platten ist mit einem Isolator gefüllt, der als Dielektrikum bekannt ist. Die Ladungen bleiben aufgrund der Anziehung auf der Innenfläche der Platten. Die auf dem Kondensator gespeicherte Ladung ist direkt proportional zur angelegten Potentialdifferenz, dh

    Q=CV wobei C die Kapazität des Kondensators ist

    Außerdem wird die Kapazität eines Kondensators, Ladung zu speichern, als Kapazität bezeichnet.
  • Wenn Sie einen gebrauchten Computer von jemandem kaufen und seinen Kontonamen umbenennen und den Benutzerkontonamen in Windows 10 ändern möchten, müssen Sie diese Website überprüfen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear