Was macht die Kurbelwelle?

2 Antworten


  • Kurbelwellen werden auch einfach als "Kurbel" bezeichnet. Es ist eine Anordnung, die die lineare Energie in Rotationsenergie umwandelt. Bei dieser Anordnung ist eine Welle an Kolben mit Zylindern befestigt. Es sind vier an der Zahl und die Kolben bewegen sich abwechselnd hin und her. Diese Bewegung wird als Viertaktzyklus bezeichnet. Die Welle ist mit einem schweren Rad oder einer Scheibe verbunden, die oft als Schwungrad bezeichnet wird. Diese Scheibe speichert die kinetische Energie und reduziert die Pulsationen, die aufgrund der geraden Bewegungen der Pistole auftreten können. Oft wird ein Schwingungsdämpfer verwendet, der die Torsionsschwingungen verringert. Diese Schwingungen werden durch die in der Kurbelwelle angebrachten Zylinder verursacht. Wenn die Kolben in Bewegung gesetzt werden, beginnt sich die Welle zu drehen. Dadurch wird Rotationsenergie erzeugt.

    Al-Jahari hat die Kurbelwelle erfunden. Die Größe dieses Motors wird durch den Einsatz vieler Kolben und Zylinder erhöht. Kurbelwellen können aus Eisen hergestellt werden. Kurbelwellen werden in großem Umfang von Thyssenkrupp und Bharat Forge Ltd.
  • Die Kurbelwelle ist das Herz des Motors. Es ist die Welle, die von vorne nach hinten durch den Boden des Motorblocks geht, mit der die Kolbenpleuel verbunden sind, die bewirkt, dass die Haken nach oben und unten gehen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear